Verständnisproblem std::error_code und std::error_category und std::error_condition
-
Ich beschäftige mich schon längere Zeit mit system_error header aus c++11 beschäftigt, verstehe den aber überhaupt nicht. Wie genau hängen std::error_code und std::error_category und std::error_condition zusammen?
Nehmen wir an ich benutze eine Low-level Api eines Drittherstellers und will dessen vordefinierte Errorcodes in so ein generisches "Objekt" oder was auch immer übersetzen und es dann eventuell als Exeption werfen. Wie muss ich da konkret vorgehen?
-
Hier ist eine gute Erklärung:
http://blog.think-async.com/2010/04/system-error-support-in-c0x-part-1.htmlPS: alle 5 Teile lesen, nicht nur den ersten.
-
Danke, das war sehr informativ und vollständig.