Fehlersuche
-
mgaeckler schrieb:
Du hast die globalen Variablen pz1, ..3 etc nicht initialisiert.
Globale Variablen werden value-initialized.
-
Fytch schrieb:
mgaeckler schrieb:
Du hast die globalen Variablen pz1, ..3 etc nicht initialisiert.
Globale Variablen werden value-initialized.
hab doch pz1=0; etc.
geschrieben... oder was meinst Du? Ich bin blutiger Anfänger ...
-
Fytch schrieb:
mgaeckler schrieb:
Du hast die globalen Variablen pz1, ..3 etc nicht initialisiert.
Globale Variablen werden value-initialized.
To default-initialize an object of type T means:
— if T is a (possibly cv-qualified) class type (Clause 9), the default constructor (12.1) for T is called (and
the initialization is ill-formed if T has no default constructor or overload resolution (13.3) results in an
ambiguity or in a function that is deleted or inaccessible from the context of the initialization);
— if T is an array type, each element is default-initialized;
— otherwise, no initialization is performed.Aus "ISO/IEC JTC1 SC22 WG21 N3690" S. 196
-
stdbool.h? Warum?
-
mgaeckler schrieb:
Fytch schrieb:
mgaeckler schrieb:
Du hast die globalen Variablen pz1, ..3 etc nicht initialisiert.
Globale Variablen werden value-initialized.
To default-initialize an object of type T means:
— if T is a (possibly cv-qualified) class type (Clause 9), the default constructor (12.1) for T is called (and
the initialization is ill-formed if T has no default constructor or overload resolution (13.3) results in an
ambiguity or in a function that is deleted or inaccessible from the context of the initialization);
— if T is an array type, each element is default-initialized;
— otherwise, no initialization is performed.Aus "ISO/IEC JTC1 SC22 WG21 N3690" S. 196
Siehe Kapitel 3.6.2 (in C++11). Ich zitiere es mal nicht in Gänze, da es recht ins Details geht, außer einem einzigen Satz:
Variables with static storage duration (3.7.1) or thread storage duration (3.7.2) shall be zero-initialized (8.5) before any other initialization takes place.
-
SeppJ schrieb:
Siehe Kapitel 3.6.2 (in C++11). Ich zitiere es mal nicht in Gänze, da es recht ins Details geht, außer einem einzigen Satz:
Variables with static storage duration (3.7.1) or thread storage duration (3.7.2) shall be zero-initialized (8.5) before any other initialization takes place.
Das ist auch in dem mir vorliegenden Dokument das selbe Kapitel. Danke für den Hinnweis.
VG
-
Aha, also alle ints immer mit 0 initialisieren...
werd ich mir merken! Danke
-
otto56 schrieb:
Aha, also alle ints immer mit 0 initialisieren...
werd ich mir merken! Danke
Das ist so etwas von nicht der Inhalt der vorhergehenden Beiträge...
-
otto56 schrieb:
Die Endziffernzählerei mit den 4 ifs am Ende funktioniert irgendwie nicht ....
Definiere "funktioniert irgendwie nicht"!
BTW: Dein Programmierstil ist unter aller Sau und das nicht nur wegen den globalen Variablen. Du solltest Deinen C++-Lehrer feuern.
VG
-
mgaeckler schrieb:
otto56 schrieb:
Die Endziffernzählerei mit den 4 ifs am Ende funktioniert irgendwie nicht ....
Definiere "funktioniert irgendwie nicht"!
Du solltest Deinen C++-Lehrer feuern.
VGBin selbst mein Lehrer. Ich mach das Programmieren auch nicht nur so zum Spaß, sondern, weil ich Ergebnisse brauche. Wenn das Ergebnis mathematisch stimmt...., bin ich zufrieden...
Es ist auch inzwischen so, bevor ich hier im Forum eine verwertbare (unpädagogische!) Antwort bekomme, hab ich's zu 90 % selbst gelöst...
Trotz allem: Vielen Dank ...
-
otto56 schrieb:
Es ist auch inzwischen so, bevor ich hier im Forum eine verwertbare (unpädagogische!) Antwort bekomme, hab ich's zu 90 % selbst gelöst...
Deine ganz unpädagosgische und korrekte Antwort stand schon im ersten Post auf deine Frage.
mgaeckler schrieb:
Du hast die globalen Variablen pz1, ..3 etc nicht initialisiert.
-
otto56 schrieb:
Es ist auch inzwischen so, bevor ich hier im Forum eine verwertbare (unpädagogische!) Antwort bekomme, hab ich's zu 90 % selbst gelöst...
Was auch richtig ist, weil, wenn man sich Mühe bei der Formulierung eines Problems gibt, dann löst man es im Normalfall dabei selber. Bei dir ist hingegen das Problem, dass du absolut abschreckende Problembeschreibungen lieferst (sowohl in Inhalt als auch Form), und somit erst einmal ganz viele potentielle Helfer vergraulst. Und die wenigen, die dann noch verbleiben, müssen dir erst einmal mühsam die nötigen Informationen aus der Nase ziehen. Kein Wunder, dass das lange dauert und auch viele dumme Kommentare kommen. Und es kommt noch hinzu, dass du anscheinend nichts aus früheren Threads lernst (du machst immer noch sandig die gleichen Fehler), womit du dir auch eine gewisse Reputation als ein hoffnungsloser Fall aufgebaut hast, was nochmals mehr Helfer abschreckt. Wozu Zeit verschwenden, wenn die Hilfe auf taube Ohren fllt?
Wenn du da dran arbeiten würdest, dann bekamst du auch bessere Hilfestellung.