Methode zum Addieren von Tagen
-
@SeppJ sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
@Kuklinski sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
@Swordfish sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
@Kuklinski sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
Hier der code, sollte das jemand mal brauchen:
ne, den Mist braucht kein Mensch.
Dann zieh Leine und stink hier nicht rum!
Super Einstellung. Du hast furchtbaren Code, bekommst erklärt, wieso der furchtbar ist, und wie es besser geht, und reagierst so wie hier. Hauptsache funktioniert, oder? Wenn dein Code dann in absehbarer Zeit explodiert, werden dir sicher alle furchtbar gerne helfen wollen.
Mein Kommentar bezog sich auf einen unverschämten Beitrag, gegen konstruktive Kritik ist nichts einzuwenden. Ich bin immer für höfliche Kommunikation. Das muss aber auf Gegenseitigkeit beruhen!
Was ist denn an meinem Code so furchtbar? Hat bisher niemand gesagt. Ich finde den code durchaus gut lesbar...
-
@Kuklinski Der Code ist langsam und feheranfällig.
Stell dir vor, du möchtest 10.000 Tage addieren. Das machst du, indem du 10.000 Mal einen Tag addierst. Das klingt doch schon nach viel unnötiger Arbeit - oder etwa nicht?
Dagegen hier:
year_month_day d = sys_days{year(2000)/10/27} + days{98}; ^ 1. Ein year_month_day erstellen ^ 2. in sys_days wandeln, d.h. in etwas, das Tage seit Referenzdatum zählt ^ 3. 98 Tage addieren ^ 4. Ergebnis wieder in year_month_day umwandeln (zur Anzeige)
Gebe zu, dass man etwas braucht, um in die std::chrono-Denkweise heineinzukommen, aber dann ist es gar nicht so schlecht.
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht!
-
@wob sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
@Kuklinski Der Code ist langsam und feheranfällig.
Stell dir vor, du möchtest 10.000 Tage addieren. Das machst du, indem du 10.000 Mal einen Tag addierst. Das klingt doch schon nach viel unnötiger Arbeit - oder etwa nicht?
Dagegen hier:
year_month_day d = sys_days{year(2000)/10/27} + days{98}; ^ 1. Ein year_month_day erstellen ^ 2. in sys_days wandeln, d.h. in etwas, das Tage seit Referenzdatum zählt ^ 3. 98 Tage addieren ^ 4. Ergebnis wieder in year_month_day umwandeln (zur Anzeige)
Gebe zu, dass man etwas braucht, um in die std::chrono-Denkweise heineinzukommen, aber dann ist es gar nicht so schlecht.
Ja, wie gesagt, das sehe ich auch so, der Code ist natürlich langsam und Systemfunktionen, Standartbibliotheken etc. sind da sicherlich effizienter, aber so war die Aufgabenstellung in diesem Fall, einfach um ein besseres Verständnis für das Ganze zu bekommen. Ich bin ja noch im Studium und da dürfen wir das fertige Zeug nicht benutzen. Sonst, klar, wäre das sicherlich nicht die beste Lösung, keine Frage.
-
@Kuklinski sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
… aber so war die Aufgabenstellung in diesem Fall …
Wenn Du Probleme bei Übungsaufgaben hast, dann schreib das am besten gleich dazu. Dann weiß jeder, dass der „Schwachsinn“ nicht auf Deinem Mist gewachsen ist, und man kann sich die Diskussion um „best practise“ sparen.
-
Selbst wenn man keine Systemfunktionen benutzt, wurde in diesem Thread mehrmals angesprochen, wie man Datumsangaben effizient, flexibel, und fehlerunanfällig verarbeitet: Indem man eben nicht in irgendeinem Kalendersystem arbeitet. Die Datenstruktur für einen Zeitpunkt sollte nur eine Zahl und ein impliziter Referenzzeitpunkt sein. Dann werden alle Berechnungen mit Zeitpunkten trivial (und somit effizient und fehlerunanfällig). Die Umrechnung von oder nach einem Kalendersystem sollte wirklich nur dann erfolgen, wenn eine Darstellung in einem bestimmten Kalendersystem benötigt wird (somit ist man flexibel beim Kalendersystem, effizient beim Umrechnungsaufwand, und hat diesen fehleranfälligen Teil nur einmal und kann ihn entsprechend gut testen).
-
@SeppJ sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
@Kuklinski sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
@Swordfish sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
@Kuklinski sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
Hier der code, sollte das jemand mal brauchen:
ne, den Mist braucht kein Mensch.
Dann zieh Leine und stink hier nicht rum!
Super Einstellung. Du hast furchtbaren Code, bekommst erklärt, wieso der furchtbar ist, und wie es besser geht, und reagierst so wie hier. Hauptsache funktioniert, oder? Wenn dein Code dann in absehbarer Zeit explodiert, werden dir sicher alle furchtbar gerne helfen wollen.
Genau genommen hat @Swordfish tatsächlich nur gemotzt und nichts vorgeschlagen
-
@It0101 was soll man bei so einem Krampf auch vorschlagen? den Schreiberling schlagen? Ja vielleicht.
-
@Swordfish sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
@It0101 was soll man bei so einem Krampf auch vorschlagen? den Schreiberling schlagen? Ja vielleicht.
Man könnte erklären, warum der Quellcode nicht so gut ist, dass andere sich diesen als Orientierung heranziehen sollten, so wie ich das versucht habe.
Ich halte nicht viel davon, die Frischlinge vollzumotzen, weil sie dadurch nichts lernen.
-
@It0101 sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
Man könnte erklären
Man könnte auch ein C(++) Lehrbuch schreiben. Aber die gibt es schon.
-
@Kuklinski sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
Was ist denn an meinem Code so furchtbar? Hat bisher niemand gesagt.
Weil einfach alles daran furchtbar ist. OK, nicht alles ist maximal furchtbar. Die Variablennamen sind sogar mehr oder weniger OK. Aber der Aufbau? Ernsthaft? Schonmal 'was von Unterfunktionen gehört?
Ich finde den code durchaus gut lesbar...
Kurzfassung: Nein.
-
@Kuklinski sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
Dann zieh Leine und stink hier nicht rum!
+1 for boldness.
-
@Swordfish sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
@It0101 sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
Man könnte erklären
Man könnte auch ein C(++) Lehrbuch schreiben. Aber die gibt es schon.
@Swordfish sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
@It0101 sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
Man könnte erklären
Man könnte auch ein C(++) Lehrbuch schreiben. Aber die gibt es schon.
Damit hast du gerade die komplette Sinnhaftigkeit dieses Forums infrage gestellt. Einschließlich deiner eigenen Existenz hier.
-
@It0101 sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
Damit hast du gerade die komplette Sinnhaftigkeit dieses Forums infrage gestellt. Einschließlich deiner eigenen Existenz hier.
Dieses Forum ist für konkrete somewhat elaborate Fragen ...
-
@Swordfish sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
Dieses Forum ist für konkrete somewhat elaborate Fragen ...
Sagt wer?
-
@It0101 Unfähig zu lesen?
. o O ( das treibt die lächerlichkeit des Forums auf die Spitze )
-
Was ist denn an der Frage des Threaderstellers hier nicht angemessen für dieses Forum?
- er hat eine konkrete Frage
- er hat Beispielquelltext gepostet
was fehlt dir noch?
-
@It0101 sagte in Methode zum Addieren von Tagen:
Was ist denn an der Frage des Threaderstellers hier nicht angemessen für dieses Forum?
Ne, das ist schon ok. Warum auch nicht?
Aber blöde Frage ~> blöde Antwort.