Fast keine Forum Aktivität
-
Die KI hat ihre Grenzen. Ich erlebe es immer wieder, dass sie sich völlig verbeißt und nur Zeit vergeudet. Daher sollte man funktionierende Lösungen sofort sichern, bevor man auf Abenteuerreise mit der KI geht. Foren oder ruhiges Nachdenken geben hier oft die richtigen Impulse. Daher hat das Forum seine Berechtigung. KI ist noch schlecht im Design von Oberflächen. Sie ist halt blind.
-
@Erhard-Henkes sagte in Fast keine Forum Aktivität:
KI ist noch schlecht im Design von Oberflächen. Sie ist halt blind.
Gerade das würde ich z.B. gar nicht unterschreiben. Ich hab der KI schon öfter Screenshots von unserer Anwendung hingeworfen (teilweise ohne weitere Erklärungen) und sie hat sinnvolle Verbesserungsvorschläge gemacht.
Web Oberflächen generieren funktioniert auch sehr gut. Wir haben bei uns (nicht meine Abteilung) teilweise schon experimentelle Projekte, die halb gevibecoded sind und die Oberflächen in React sind da komplett generiert und gar nicht schlecht.
-
@Erhard-Henkes sagte in Fast keine Forum Aktivität:
Die KI hat ihre Grenzen. Ich erlebe es immer wieder, dass sie sich völlig verbeißt und nur Zeit vergeudet.
Ich muss sagen für C ist ChatGPT eine recht gute Sache. Vor allem wen man etwas kompilieren will und man mit Fehlern bombardiert wird, wen etwas mit Verlinkungen zu Headern und Libs nicht stimmt.
Früher hat man es sein gelassen, weil man das Forum nicht mit jedem Mist füllen wollte.Ich muss sagen, für Anfängerfragen für C ist ChatGPT sehr gut. In der Pascal Welt sieht es schon ganz anders aus. Somit kann man sagen je verbreiterter eine Sprache ist, desto mehr kann ChatGPT helfen.
Bei dem unbeliebten Python ist es auch sehr gut.Dies betrifft jetzt nur das Code-Generieren. Wo ChatGPT auch seine Stärken hat, etwas abzuändern. Wen man ZB. in einer Enumliste alle Werte um 1 erhöhen will.
-
@Mathuas Die Frage ist eigentlich: wo ist das Forum richtig gut?
-
@Erhard-Henkes sagte in Fast keine Forum Aktivität:
@Mathuas Die Frage ist eigentlich: wo ist das Forum richtig gut?
Wahrscheinlich bei sehr wenigen Sachen, sonst wäre mehr Aktivität da.
Oder C/C++ ist bei Anfängern nur noch ein Nischenprodukt, das alle nur noch Python wollen.
Im Profibereich ist C sicher immer noch 1A. Die meisten libs sind in dieser Sprache.
Das ganze GTK Zeugs in C und QT in C++.
-
C# mit .NET ist sicher leichter zu programmieren, gerade durch die NuGet-Pakete.
-
@Helmut-Jakoby sagte in Fast keine Forum Aktivität:
Sucht sich die KI einen Wolf oder spinnt sie sich was zusammen?
Beides kommt vor.
Ich frage mich, was es bedeutet, wenn wir Menschen unserer Probleme nur noch einer KI anvertrauen. Immer die gleiche Lösungen ohne Fortschritt?
Bei den aktuellen KI, ja. Zumal KI inzwischen von KI lernt. Der Teil mit der Intelligenz fehlt halt noch. Deshalb glaube ich auch nicht, dass Entwickler so schnell überflüssig werden. Code schreiben ist ja nicht der einzige und noch nicht mal der wichtigste Teil der Arbeit.
-
@Mathuas sagte in Fast keine Forum Aktivität:
Ich muss sagen für C ist ChatGPT eine recht gute Sache. Vor allem wen man etwas kompilieren will und man mit Fehlern bombardiert wird, wen etwas mit Verlinkungen zu Headern und Libs nicht stimmt.
Klar, C ist alt, dementsprechend viel Lernmaterial steht für die KI zur Verfügung. Wenn du nach Zig suchst ist ChatGPT halt weniger erfolgreich.
-
Es fehlen Schlüsselfiguren wie TGGC und volkard
-
@Helmut-Jakoby sagte in Fast keine Forum Aktivität:
Ich frage mich, was es bedeutet, wenn wir Menschen unserer Probleme nur noch einer KI anvertrauen. Immer die gleiche Lösungen ohne Fortschritt?
Das ist ja keine echte KI, sondern nur ML bzw. Anwendung neuronaler Netze. Diese Dinger sind exzellent bei der Erkennung von Mustern, aber es braucht noch immer Menschen, die dann anschließen beurteilen, ob die gefunden Muster auch wirklich brauchbar sind. Sonst kommt da nur Müll heraus. Das Problem ist, dass aktuell wieder so ein Bullshit-Hype-Zyklus läuft bei denen die Manager träumen sie könnten die Entwickler rauswerfen und mit KI alleine das Geld machen. Das wird scheitern.
Diese ML Lösungen können nur Lösungen im schon bekannten Lösungsraum auffinden, zu wirklich Neuem sind sie nicht in der Lage, und da sie nicht intelligent sind, erkennen sie noch nicht einmal, dass sie Sch*** abliefern. Dafür braucht es unbedingt Menschen. Wie wirkliche KI funktioniert, davon haben alle noch nicht einmal im Ansatz eine Ahnung, weil wirklich niemand das menschliche Gehirn versteht.