Slight Typos? Graphic Language and Other Curiosities
-
antwort auf frage 2 ist falsch, shade
das kann garnicht gehn
-
außerdem gibts "and" und "not" garnicht
-
wieso bei 1) nicht 2? zuerst ist x==1, dann wird ++x gemacht.
Bei 2) ist doch bei "p[1:>>p[2];" der : nicht erlaubt und es fehlt eine schließende ]
-
doch, das sind Trigraphen
-
not #define not ! [keyword in C++] The macro yields the operator !. and #define and && [keyword in C++] The macro yields the operator &&.
-
und wo sind die definiert???
-
das sind Schlüsselwörter
-
Original erstellt von <gerd>:
antwort auf frage 2 ist falsch, shade
das kann garnicht gehnhabs mir nochmal angesehen und meine Antwort stimmt
jage es doch durch den gcc - wirst schon sehendas stichwort trigraph ist ja schon gefallen - also schaut euch mal an welche es da gibt (in C muss man die ios646.h (oder so ähnlich) einbinden, in C++ sind die trigraphen bestandteil der sprache)
was machen die trigraphen
??/
:>>
and
noteinige wurden ja schon genannt
-
Davon ist nur einer ein Trigraph. Merke: Ein alternatives Zeichen ist kein Trigraph.
-
Meine ich auch. Ein Trigraph wird immer eingeleitet durch ?? und wird eingesetzt wenn man Programme im ISO Zeichensatz schreiben will.