mit fstream aus einer Textdatei löschen



  • ich hab zwar geschafft, ifstream und ofstream ... etwas aus einer Textdatei zu löschen, doch leider nur auf kosten von sehr viel speicher.........

    ich habs bisher so gemacht, das ich das geschriebene vor dem zu loschendem in ein char * gespeichert hab und das danach auch..... dann hab ich die beiden einfach wieder zusammengefügt und schon hab ich gelöscht.....

    Bitte helft mir.... geht das auch ohne speicheraufwand ??? gibts da vielleicht sogar ne standardfunktion ?????

    DANKE euch



  • also rein theoretisch würd ich den zu löschenden string suchen, anfangsposition speichern und dann von anfangspos. bis ende binär die daten ändern(mit nullen füllen)
    Nachteil wie wohl jeder sehn wird: Größe bleibt erhalten

    2. möglichkeit währe nur das ende der Datei in den speicher zu laden (also vom ende des gesuchten strings den rest) und dann das ganze über den zu löschenden bereich schreiben. Aber auch hier wüsst ich nich wie man dann am ende den Datenmüll wegbekommt 😕

    Also, Profis: Ich wüsste das auch gern ^^

    btw: ne standartfunktion gibts dafür nicht



  • Genauso wie man nicht in eine Datei einfügen kann, kann man auch nichts rauslöschen.

    Man muss das zusammensuchen was in der Datei stehen soll und dann komplett neuschreiben.



  • aber dabei geht doch sehr viel speicher drauf..................

    hhm oder man schreibts einfach in ne Textdatei und liests nacherher wieder aus......

    werd das mal versuchen !!



  • hhm hab da wohl nkleines Problem übersehen.....

    wie kann ich von einer Textdatei in eine andere schhreiben, ohne buffer ?????

    oder hat jemand ne anere Lösung...... ???

    danke


Anmelden zum Antworten