clearscreen-Befehl für C++
-
Nein, system ist Standard. Jedoch sind seine Parameter plattformspezifisch. Siehe hierzu auch die FAQ.
-
meinte ich ja
-
Aber warum ist es "dirty" system zu benutzten?
Weil C++ keinen Bildschirm kennt und es somit auch keinen Sinn machen würde 'ne Funktion in 'ne lib zu packen, die den Bildschirm löscht.
-
und auch deshalb weil man nicht sagen kann das es mit c++ ist, denn system gehört schon zu c++ aber das übergibt nur den befehl an das betreibsystem und das kann damit machen was es will. es könnte z.b. also auch ein pornosite downloaden oder den cpu lüfter deaktivieren
-
...oder abstürzen!
-
system("cls");
"error C2065: 'system' : nichtdeklarierter Bezeichner"
Why ?????
-
Weil du vorher stdlib.h includieren musst
#include<stdlib.h>
-
Nene, <cstdlib> bitte!
-
Frage: cstdlib existiert nur im Namespace STD, oder? VC++ hat bei mir nämlich gemeckert, als ich cstdlib.h inkludieren wollte ^^
-
Kein Wunder. cstdlib.h gibt es nicht. Der Header heißt einfach nur cstdlib, ohne .h am Ende.
-
mein ich ja ^^ Also ist cstdlib einfach ein verweis für den kompiler auf die alte stdlib.h aus C. Nur halt etwas "herausgeputzt für C++, r8?
-
Kommt drauf an. Beim VC6 zumindest haben die nur ein Include "durchgeschleift" mit einigen defines.
-
Beim VC++ sind die funktionen auch trozdem im globalen Scope.