char* bzw. char[] vs. std::string
-
Hi,
also der std::string ist schon ne sehr sehr feine sache, aber was sind seine nachteile? ist er langsamer als aus ANSI C die char* und char[] variante?
sollte man möglichst in Funktionsheadern, Definitionen und co. auf char* bzw. char[] verzichten und dafür nur noch den std::string benutzen?
-
die Geschwindigkeit hängt sehr von deiner std::string Implementierung ab und dann hängt es wohl auch sehr davon ab, wie du std::string benutzt. Einige Implementierungen sparen sich zB. bei kleinen Strings die Benutzung des Heaps, was teilweise wohl recht effizient sein kann andere Implementierungen benutzen eine interne Tabelle, so dass von jedem String nur 1 Kopie existiert.
Schau am besten mal mit dem Profiler nach, wie deine Std C++ Lib das macht
-
Schau am besten mal mit dem Profiler nach, wie deine Std C++ Lib das macht
Oder einfacher: Im Quelltext
-
wollte eigentlich auch sagen: "schau mal mit dem Profiler nach, wie effizient deine Std C++ Lib ist"