onLoad, onUnload und PHP vertragen sich nicht



  • Hallo! 😞
    Ich sitze schon seit ein paar tagen daran aber es geht nicht...
    Eine Datei namens nichts.php die im Frameteil nichts ist, welcher auch eingebunden im Framezeuig ist soll bei onLoad (zum Test) einen User anmelden und beim Beenden wieder abmelden im Chat.
    Ich kann auch außerhalb sehen, wer online ist.
    Aber es funktioniert einfach nicht.
    Entweder ist der User immer online, wenn ich onLoad hinten habe oder immer offline wenn ich onUnload hinten habe.
    Man kann nämlich in der User-lIste im Chat sehen, wer on ist!
    HEUL! Also das ist mein Kot:

    <?php
    include("daten.php");
    ?>
    
    <body bgcolor=#FFF0F0></body>
    
    <script language="javascript">
    function document_onUnload()
    {
    <?php
    $db = mysql_connect($mysql_host, $mysql_user, $mysql_passwort);
    mysql_select_db($mysql_db, $db);
    
    $result = mysql_query("SELECT * FROM users");
    
    $ID = -1;
    
    while($myrow = mysql_fetch_row($result))
    {
        if($myrow[4] == $HTTP_COOKIE_VARS['USERNAME'])
            $ID = $myrow[0];
    }
    
    if($ID != -1)
    {
    
    if(!$result = mysql_query("UPDATE users SET online=0 WHERE id=9", $db))
        die("No!");
    }
    
    mysql_close($db);
    ?>
    }
    
    function document_onLoad()
    {
    <?php
    $db = mysql_connect($mysql_host, $mysql_user, $mysql_passwort);
    mysql_select_db($mysql_db, $db);
    
    $result = mysql_query("SELECT * FROM users");
    
    $ID = -1;
    
    while($myrow = mysql_fetch_row($result))
    {
        if($myrow[4] == $HTTP_COOKIE_VARS['USERNAME'])
            $ID = $myrow[0];
    }
    
    if($ID != -1)
    {
    
    if(!$result = mysql_query("UPDATE users SET online=1 WHERE id=9", $db))
        die("No!");
    }
    
    mysql_close($db);
    ?>
    }
    </script>
    

    MfG Michael Alexander Völkel


  • Mod

    Wie soll Javascript PHP aufrufen koennen??



  • Tut es doch nicht.
    Aber während der Funktion wird einfach der PHP-Block eingefügt.
    Nagut, und wenn's nicht geht, dann möchte ich gerne wissen, wie man es macht, dass beim Anfang dies und das geeschieht und am Ende dieses und jenes...
    VIA PHP!

    MfG Michael Alexander Völkel


  • Mod

    Bitte beschaeftige dich mal mit den Grundlagen.

    Wie soll der Client serversachen aufrufen?
    Jo, es geht nur indem er eine Connection mit dem Server macht.

    Wie geht das?
    Er muss eine Seite anfordern.

    Kann javascript eine Seite anforden?
    Jo! Wie es das tut, finde mal schoen selbst raus.

    Extra Frage: Wann wird der PHP Code ausgefuehrt?
    a) Zwischen Anfrage an den Server und Seitenuebermittlung auf dem Server
    b) Zwischen Anfrage an den Server und Seitenuebermittlung auf dem Client
    c) Nach der Seitenuebermittlung auf dem Server
    d) Nach der Seitenuebermittlung auf dem Client

    Wenn du die Frage beantworten kannst, dann kannst du auch dein Problem loesen.



  • Shade Of Mine schrieb:

    Bitte beschaeftige dich mal mit den Grundlagen.

    Wie soll der Client serversachen aufrufen?
    Jo, es geht nur indem er eine Connection mit dem Server macht.

    Wie geht das?
    Er muss eine Seite anfordern.

    Kann javascript eine Seite anforden?
    Jo! Wie es das tut, finde mal schoen selbst raus.

    Extra Frage: Wann wird der PHP Code ausgefuehrt?
    a) Zwischen Anfrage an den Server und Seitenuebermittlung auf dem Server
    b) Zwischen Anfrage an den Server und Seitenuebermittlung auf dem Client
    c) Nach der Seitenuebermittlung auf dem Server
    d) Nach der Seitenuebermittlung auf dem Client

    Wenn du die Frage beantworten kannst, dann kannst du auch dein Problem loesen.

    Ich glaub er meint, dass der PHP Code im JavaScript Block gerendert wird. Er würde wohl gerne dynamisch JavaScript Code generieren können ..


Anmelden zum Antworten