Programmiert ihr in C oder C++



  • Anonymous schrieb:

    ganz klar: C++
    da machst du dir das Leben/Programmieren viel einfacher

    Nö, programmieren muss man schon noch können und das unabhängig von der Sprache.



  • Nö, programmieren muss man schon noch können und das unabhängig von der
    Sprache.

    Nö, man muss schon das Paradigma, welches von der Sprache fovorisiert wird beherschen. Ein allgemeines Programmierverständnis filft nicht. Wer HTML kann hat noch lange kein verständnis für Haskell.



  • HTML ist ja auch keine Programmiersprache :p
    Also ich bevorzuge C++, denn da muss ich mich kaum noch um das Aufräumen kümmern, für sowas gibt's Destruktoren 😉



  • Immer diese Flamewar Thread :D.
    Ich bevorzuge C++.

    MfG, euer C-Hasser



  • Wasserkopf schrieb:

    Ich will nicht beides lernen, einer seits will ich in die Spieleprogrammierung einsteigen, andererseits will ich gerne unter Linux in die Kernelprogrammierung.

    Mehr nicht?

    🙄



  • Bei den Gebieten wohl beides.



  • Wasserkopf schrieb:

    Ich will nicht beides lernen, einer seits will ich in die Spieleprogrammierung einsteigen, andererseits will ich gerne unter Linux in die Kernelprogrammierung. Also, was tut ihr bei solchen Entscheidungen?

    Ähm, so verschieden sind die Sprachen doch auch nicht. Lerne z.B. erst C und dann lerne, was in C++ dazukommt/sich ändert. Oder andersrum lerne C++ und lerne dann was es in C nicht gibt (weil OO-Konzept fehlt).



  • TriPhoenix schrieb:

    Oder andersrum lerne C++ und lerne dann was es in C nicht gibt (weil OO-Konzept fehlt).

    besser so



  • Helium schrieb:

    Wer HTML kann hat noch lange kein verständnis für Haskell.

    Naja, zu HTML brauche ich wohl nichts zu sagen, oder? Ist das Bitmap-Format eigentlich auch eine Programmiersprache 🙄 ? Fakt ist: Wenn du eine Programmiersprache (und sei es Brainfuck) beherrschst kannst du sehr leicht eine weitere lernen. Sicherlich gibt es in einigen Sprachen Besonderheiten...



  • HTML ist ja auch keine Programmiersprache

    Es ist die Hypertextmarkuplanguage. Was ist es bitte sonst?

    Ist das Bitmap-Format eigentlich auch eine Programmiersprache

    Nope. Es ist, wie du bereits gesagt hast ein Format.

    Fakt ist: Wenn du eine Programmiersprache (und sei es Brainfuck) beherrschst kannst du sehr leicht eine weitere lernen. Sicherlich gibt es in einigen Sprachen Besonderheiten...

    Warum finden dann alle Alten hasen es so ungeheur schwer von ihrer stuktorierten Programmierung auf die objektorintierte umzusteigen? Warum kann dann fast kein Programmierer funktional programmieren?

    Weil die meisten nur ein Paradigma beherschen. Wenn du eine prozedurale Sprache kannst, kommst du mit allen anderen prozeduralen Sprachen umgehen. Kannst du C ist es kein Problem Pascal zu leren. Wenn du mit einer objektorientierten Sprache klarkommst ist es kein Problem mit anderen oo Sprachen umzugehen kannst du Simula ist es kein roblem Java zu lernen. Wenn du eine funktionale Sprache beherscht ist es kein Problem eine weitere zu erlernen: Kannst du Haskel, ist es ein Leichtes Lisp zu lernen. (OK, das letzte Beispiel ist nicht ganz so toll).



  • Helium schrieb:

    HTML ist ja auch keine Programmiersprache

    Es ist die Hypertextmarkuplanguage. Was ist es bitte sonst?

    Vollkommen richtig. HTML ist eine Auszeichnungssprache. Deswegen heißt es ja auch Markup. HTML hat mehr mit einer Bitmap gemeinsam, als mit einem Programm.

    http://www.w3.org/TR/html401/intro/sgmltut.html#h-3.1 schrieb:

    SGML is a system for defining markup languages. Authors mark up their documents by representing structural, presentational, and semantic information alongside content. HTML is one example of a markup language.



  • Ist TeX eine Programmiersprache oder "nur" ein gutes Satzsystem?



  • nennt man so was wie HTML nicht auch "seitenbeschreibungssprache"?



  • cd9000 schrieb:

    Ist TeX eine Programmiersprache oder "nur" ein gutes Satzsystem?

    Meines Wissens ist TeX Turing-vollständig.



  • Genau das meine ich auch. 🙂

    Allerdings ist es nicht vergleichbar mit Sprachen wie C, C++ oder Lisp, IMHO.



  • HTML hat mehr mit einer Bitmap gemeinsam, als mit einem Programm.

    Was hat HTML denn mit einer reihe von Zahlen, die die Anteile der drei Grundfarben der additiven Mischungen angeben, gemein? Gar nichts?

    Aber lassen wir HTML doch jetzt einfach mal aus dem spiel, OK?



  • Was hat HTML mit denn Schleifen, Streams, Prozeduren und ähnlichem gemeinsam? Gar nichts?
    Was hat eine Bitmap denn mit Schleifen, Streams, Prozeduren und ähnlichem gemeinsam? Gar nichts?
    Das haben sie gemeinsam. Das war's dann wohl aber auch schon. 🤡



  • Was hat ein Butterbrot mit denn Schleifen, Streams, Prozeduren und ähnlichem gemeinsam? Gar nichts?

    Bin ganz deiner Meinung. (Das ist keine Ironie)


Anmelden zum Antworten