Mehrsprachige Programme erstellen
-
Hallo bcbfan,
schau doch mal unter http://www.jam-software.com/index.shtml . Dort findest Du SmartTranslate bzw. SmartTranslator.
Dieses Programm verwende ich auch für meine Übersetzungen. Ideal für den kostenscheuen Privatanwender da Freeware!
Texte aus dem Code solltest Du jedoch trotzdem in eine Res-Datei packen. Geht mit dem Tool auch gar nicht anders, denn es unter stützt nur Pascal Files. Außerdem ist das mit der Res-Datei die elegantere Lösung.
Gruß
David
-
Guck mal bei www.torry.net nach, da hatte ich eins gefunden... Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf wie das hieß. Das habe ich zuhause.
Guck mal nach janlanguage bei www.torry.net
-
DJ BlackEagle@work schrieb:
Guck mal bei www.torry.net nach, da hatte ich eins gefunden... Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf wie das hieß. Das habe ich zuhause.
Guck mal nach janlanguage bei www.torry.netSuper, das wäre ja genau das, was ich brauche... leider bekomme ich beim Compilieren Fehlermeldungen wie:
[Pascal Fehler] janLanguage.pas(133): Inkompatible Typen: 'TComponent' und 'PTypeInfo'.
[Pascal Fehler] janLanguage.pas(136): Inkompatible Typen: 'String' und 'PPropInfo'.
usw.Hmm, vielleicht habe ich ja eine zu alte BCB-Version (4). - Egal, ich denke, ich werde mich selbst mal ein bißchen mit Komponenten-Programmierung befassen und versuchen, sowas in einer vernünftigen Programmiersprache (also C++ :D) zu schreiben...
Gruß,
Stefan
-
Hi David,
Brainchild schrieb:
schau doch mal unter http://www.jam-software.com/index.shtml . Dort findest Du SmartTranslate bzw. SmartTranslator.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ersetzt dieses Programm die Strings zur Entwurfszeit. Das hieße ja dann, daß man je Sprache eine eigene EXE ausliefern müßte, und daß ein Anwender nicht einfach so zur Laufzeit die Sprache umschalten könnte. Finde ich etwas unflexibel...
Brainchild schrieb:
Texte aus dem Code solltest Du jedoch trotzdem in eine Res-Datei packen. Geht mit dem Tool auch gar nicht anders, denn es unter stützt nur Pascal Files. Außerdem ist das mit der Res-Datei die elegantere Lösung.
Dann müßte ich ja jeden einzelnen Hint, jede Caption und jede Text-Eigenschaft jedesmal aus der Ressourcen-Datei laden und dürfte keine vergessen. Genau diesen hohen manuellen Pflegeaufwand wollte ich mir eigentlich ersparen...
Ich finde die Lösung mit dem INI-File bei TJanLanguage nicht schlecht. Sehr simpel und gleichzeitig sehr flexibel - da kann dann auch jeder Anwender selbst das Programm an seine Sprache anpassen.
Gruß,
Stefan
-
Ich kann mal gucken wo ich es auf der Platte habe, das müßte eigentlich mit deinem gehen. Sowie es aussieht kanns es sein, das das ding den gleichen Namen hat. MEins arbeitet auch mit ini files. Und Wenn du einmal das Prog startest erstellt er automatisch so eine ini-Datei, mit den Werten die du eingetragen hast. Den Rest kann man ja per ini file machen....
Wenn du willst kann ich dir das per Mail schicken...
-
Hi DJ,
DJ BlackEagle schrieb:
Ich kann mal gucken wo ich es auf der Platte habe, das müßte eigentlich mit deinem gehen. Sowie es aussieht kanns es sein, das das ding den gleichen Namen hat. MEins arbeitet auch mit ini files. Und Wenn du einmal das Prog startest erstellt er automatisch so eine ini-Datei, mit den Werten die du eingetragen hast. Den Rest kann man ja per ini file machen....
Ja, das scheint dasselbe zu sein, das ich auch gestern von www.torry.net runtergeladen hatte. Bei mir war die .pas-Datei vom 17.10.1999; möglicherweise ist die ja schon etwas veraltet. Der Download-Link auf der Seite des Autors www.jansfreeware.com produziert allerdings einen "Not Found"-Fehler.
Wenn du willst kann ich dir das per Mail schicken...
Ok, schick' mal...
Danke & Gruß,
Stefan
-
An mich bitte auch:
sulfrian@gmx.net
-
Hi zusammen,
hab' grad' mal ein bißchen in der Hilfe des BCB 4 zum Thema "Anwendungen lokalisieren" gelesen. Dort ist ja sehr schön beschrieben, wie man Strings in Resourcen auslagert. Da ist auch die Rede von einem "Ressourcen-DLL-Experten", mit dessen Hilfe man dies bewerkstelligen soll, und der über Datei > Neu > Ressourcen-DLL-Experte erreichbar sein soll. - Hmm, entweder stelle ich mich nur dumm an, oder der Hilfetext ist eher ein Werbetext, der einem den Kauf der Profi-Version schmackhaft machen soll. In meiner Standard-Version des BCB 4 ist jedenfalls kein Ressourcen-DLL-Experte zu finden. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen...?
Gruß,
Stefan
-
bcbfan schrieb:
In meiner Standard-Version des BCB 4 ist jedenfalls kein Ressourcen-DLL-Experte zu finden. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen...?
Bei meinem BCB 5 Standard auch nicht. Es wird anscheinend entweder von der Professional oder Enterprise Version ausgeliefert.
-
Habs verschickt....
Bei Hilfe könnt ihr euch ja per mail melden oder hier...
Aber mit genauer Fehlermeldung.