Access-Violation bei DB Zugriff mit ADO und ODBC
-
Hallo
seit gestern hab ich ein Problem mit folgender Konstellation:
Auf meinem Form befinden sich 2 ADO Connections
(ado_sql und ado_acc)
sowie 3 ADOQuerys
(sql1, sql2 und acc1)sql1 und sql2 sind jeweils mit ado_sql verbunden ado_sql ist wiederum mit dem ODBC Link "vc" verbunden
Alle Zugriffe, Anweisungen die ich an die beiden Querys schicke funktionieren einwandfrei!
der Query acc1 ist mit der COnnection ado_acc verbunden, die mit dem ODBC Link vacc verbunden ist
So, und jetzt kommt das Problem: wenn ich vom Programm aus eine INSERT Anweisung über den query "acc1" ausführen will, poppt ein fenster auf (EAccess Violation im Modul msado15.dll, dann noch ein paar adressen)
Genau der gleiche Vorgang läuft bei den querys sql1 und sql2 einwandfrei.
Die SQL Anweisung ist auch richtig (Ich habe mir den String ausgeben lassen und manuell in Access ausgeführt)Die Verbindungseigenschaften der ADO-Connections sind GLEICH, die ODBC eigenschaften sind bis auf den namen gleich.
Wenn ich die mdb Datei direkt, ohne Umweg über ODBC an die ADO Connection hänge, funktioniert es einwandfrei. ABER ich kann das nicht für das fertige Programm nutzen sprich: ich muss ODBC nutzen (will der Kunde so haben!)
Gruß
Cheldar
-
mit einem Update von WinXP auf WinXP SP1 hat sich dieses Problem erübrigt.
allerdings laufen auf den Kundenrechnern Windows NT4.0