TNMPOP3 und TNMSMTP



  • Hallo,

    ich hab mal ein EMailprogramm geschrieben, funktioniert auch soweit, bis auf eines: Mal verbinden TNMPOP3 und TNMSMTP und mal nicht, wieso?

    Der Code ist richtig, hab ich 1000 mal angesehen, kontrolliert, BCB findet auch keine Fehler (nicht mal, wenn ich alle Fehlermeldungen einschalte), statt zu Verbinden stürzt das Programm dann ab, weiß jemand, wie ich das verhindern kann?



  • Spieleprogrammierer schrieb:

    Der Code ist richtig, hab ich 1000 mal angesehen,

    Meine Kristallkugel sagt mir, dass das nicht stimmen kann, denn sonst würde er ja keine Fehler produzieren... mehr kann ich allerdings über das Problem nicht sehen, da die Kugel arg zerkratzt ist...

    ne, im ernst. Was erwartest du jetzt für ne Antwort? Ferndiagnosen kann man da kaum stellen, wenn man nichtmal die Umstände unter welchen die Fehler passieren erläutert bekommt... Versuch den Fehler zu reproduzieren... und wenn er reproduzierbar ist, dann kennst du auch schon alle beeinflussenden Faktoren. Damit kann man dann anfangen die Fehler zu suchen.

    -junix



  • Tja, diese Umstände weiß ich auch nicht, das ist ja das Problem, ich will auch keine Ferndiagnose, sondern ich will wissen, warum das sein könnte. Der Compiler gibt keine Fehlermeldungen, und das Programm dselbst auch nicht. Nur ich will wissen, ob das am Code liegen kann oder ob's an was anderem liegt, z.B. am PC, obwohl der relativ neu und gut ist. Hab Windows XP Home Edition.



  • Da keiner deinen Code kennt, kann auch keiner beurteilen obs am Code liegt... Was du hier verlangst, das jemand für dich macht, ist genau das, was ein Softwareentwickler sonst auch machen muss... Analysiere das Symptom, versuche es zu reproduzieren, Analysiere die Quellen, suche nach Abhängigkeiten z.B. "TNMSMTP verbindet nicht wenn..." "das programm hängt, nachdem ..." solche Überlegungen solltest du dir machen Fehlersuche sind ca. 40% der Zeit, welche ein Softwareentwickler benötigt um ein Produkt zu erstellen... da kann dir eigentlich niemand helfen...

    -junix


Anmelden zum Antworten