MDI - nicht-dynamisches MDIChild schließen?



  • Hallo!

    1.Frage:
    Ich würde gerne eine MDI-Anwendung machen, bei der ich die Fenster (Childs) mit Klick auf das -X- Feld schließen kann.

    Bisher hab ich mitgekriegt, daß man nur dynamisch generierte (also zur Laufzeit erstellte) Forms schließen kann.

    Wenn ich jetzt eine neue Form (Datei->Neu->Formular) hinzufüge und diese dann als Child deklariere, kann ich das Fenster nur minimieren - aber nicht schließen. (Auch wenn ich das -X- anklicke - wird das Fenster minimiert, und nicht geschlossen.

    Was mach' ich falsch?

    2. Frage:
    Wenn ich zwei Formulare habe, die nicht als ganz normale Forms fungieren (als nicht als MDI), und ich in den Optionen das Form1 als einziges Formular deklariert habe, das angezeigt wird - wie kann ich z.B. mittels eines Buttons auf Form1 das Form2 anzeigen lassen?

    Mit:

    Form2->Show();
    

    hab ich's schon probiert - funzt aber nicht!
    (Form2 hab ich schon in Form1 included!)

    Wer weiß Rat?? 😕

    Dank' euch schonmal im Vorraus!

    Martin



  • Für neue Fragen bitte immer auch einen neuen Thread benutzen. Natürlich nicht, ohne vorher ausführlich von der BCB-Hilfe, der FAQ und der Suchfunktion hier Gebrauch gemacht zu haben. Danke!



  • Sorry wenn ich hier 'ne Frage stell...

    Ich hab die Hilfe schon durchsucht.
    Da wird nur die MDI-Anwendung erklärt, die bei Datei->Neu->MDI-Anwendungen aufgerufen werden kann. Ich würde das aber gerne manuell - also ohne vorgefertigten Funktionen machen wollen.

    Die Suche hab ich auch schon bemüht, alle Forumseinträge die etwas mit MDI zu tun haben zu suchen. Leider wurde mein Problem dort auch nicht besprochen.

    Die FAQ spuckt zum Thema MDI auch nichts aus.

    Die letzte Möglichkeit wäre ein Buch zu kaufen. Das kostet allerdings.

    Wenn du mir jetzt einen Tip geben könntest, lade ich Dich auch zu einer Tasse Kaffee bei mir ein (wenn du mal in Bayern unterwegs bist). Ist immer noch billiger als ein Buch zu kaufen :-))

    Martin



  • Ich könnte dir zur zweiten Frage einen Tip geben, aber nicht in diesem Thread (siehe oben). 😉



  • Sorry - ich weiß nicht was du meinst!
    Ich bin auf "Neuen Beitrag schreiben" gegangen und habe meine Frage gestellt.

    Martin



  • Zu 1.:
    Im Close-Event des MDIChilds

    Action =caFree;
    

    Zu 2.:

    if (!FORMNAME)
    FORMNAME *irgenwas = new FORMNAME;
    irgenwas->Show();      
    delete irgenwas ;
    

    Hab grad keinen Builder in der Naehe zum ausprobieren, muesste aber stimmen.



  • Vielen Dank Fabe12345 !!



  • thunder1902 schrieb:

    Sorry - ich weiß nicht was du meinst!
    Ich bin auf "Neuen Beitrag schreiben" gegangen und habe meine Frage gestellt.

    Martin

    Er meinte, dass du bitte nur eine Frage pro Thread (also pro klick auf "Neuen Beitrag schreiben") stellen sollst!

    Dann ist es einfacher eine Überschrift zu finden und außerdem können die Fargen dan evtl. in das richtige Forum verschoben werden! Und zwar getrennt!

    MFG

    Alexander Sulfrian


Anmelden zum Antworten