"VErschlüsseln"



  • Also wenn ich das richtig verstanden habe, wähle ich Variante Nr.2 🙂

    Sag jetz' bloß nicht macht 3, 50! 😃

    Bin schon auf den Code gespannt!

    Dead Body



  • Nachtrag:

    Man muss nicht wählen, sondern es soll gleich in die Datei!



  • @ SIDE

    Variante 2



  • #include <iostream>
    #include <fstream>
    #include <string>
    using namespace std;
    
    int main ( int argc , char** argv )
    {
        /* Passwort aus dem Parameter einlesen */
        string original ( argv[1] );
    
        /* Passwort verschlüsseln - hier ROT13 (du kannst nen anderen Algo nehmen) */
    
        string encrypted;
    
        for ( unsigned int i ( 0 ) ; i < original.length() ; ++i )
        {
            encrypted += original[i] + 13;
        }
    
        /* Passwort in einer *.txt-Datei speichern */
        ofstream Text ( "pw.txt" ); // Anderen Namen wählen bei Bedarf
    
        Text << encrypted;
    
        ofstream.close ();
    
        /* Passwortdatei öffnen */
        system ( "notepad pw.txt" ); // Bzw. dann mit WinExec (siehe MSDN)
    
        return 0;
    }
    

    Hoffe keine Fehler gemacht zu haben :D.

    MfG SideWinder



  • Werd das mal kompilieren! ANTOWRT erfolgt morgen *schnarch* Jedoch danke im Vorraus!

    Dead Body



  • @Side:

    das ist nicht Rot13!
    denn bei rot13 muss der alte string rauskommen wenn du ihn 2 mal durch die selbe routine jagst.



  • Shade Of Mine schrieb:

    @Side:

    das ist nicht Rot13!
    denn bei rot13 muss der alte string rauskommen wenn du ihn 2 mal durch die selbe routine jagst.

    Stimmt. Hat mein Algo auch einen Namen? Oder kann ich den noch benennen ^^

    MfG SideWinder



  • 😡

    hm, hab's kompliert, doch dan wird ein ZEichenfehler angezeigt und zwar hier:

    ofstream.close(); //Parse Error before `.´
    

    Hab dann mal den Punkt gelöscht und siehe das es funktioniert....Von wegen!
    Windiws macht ne Fehlermeldung

    "PW verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
    in Modul MSVCRT.DLL bei 016f:78003abf.
    Register:
    EAX=00419628 CS=016f EIP=78003abf EFLGS=00010246
    EBX=00000000 SS=0177 ESP=0254fc38 EBP=0254fc64
    ECX=00000000 DS=0177 ESI=00000000 FS=4337
    EDX=00419628 ES=0177 EDI=00000000 GS=0000
    Bytes bei CS:EIP:"

    Was soll ich tun?

    Dead body 😕



  • lol sollte heißen Text.close() sry.

    MfG SideWinder



  • 😡 😡 😡 😡 😡 😡

    *grummel*

    Ja, also jetz kompiliert er es auch, aber die Fehlermeldung bleibt! Toll!

    Ich weis auch nicht.........*seufz* Trotzdem danke 👍 👍 *schluchz*

    dead Body



  • Offenbar bin ich zu blöd für C++ ?!

    Ich verschieb das jetzt mal ins Standardforum, da hier sowieso kein Konsolenfall mehr vorliegt - eventuell wissen die ja mehr.

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten