Compilerfehler: Fehler beim schreiben der Ausgabedatei oO
-
Bringt mir leider gar nichts.
Die Fehlerhafte Datei mit der das immer passiert heißt YImage.cpp und liegt im Ordner C:\TheYorpg\Game\.
Das einzige Sonderzeichen das is meinem Projekt vorkommt ist vor zwei bzw vier (wenn man .H Dateien extra mitzählt) Dateien und ist ein Unterstrich _ am Anfang des Dateinamens um es in der Dateiliste an den Anfang zu setzen.
_game.cpp _game.h
_map.cpp _map.h
audio.cpp audio.h
[...]
yimage.cpp yimage.h <== FEHLERHAFTE DATEIDer BCB liegt auch im C:\program files\borland\cbuilder5\...
Also an Sonderzeichen sollte es nicht liegen...
Andere Varianten?
-
Habe ich auch oefter das Problem.. Bei mir ist es immer so:
Ich schreib Code, dann kompiliere ich und es kommt die Meldung:
Fatal: Access Violation. Dann erzeuge ich das gesamte Projekt neu, weil es ja nicht anders geht... Und dann kommt eigentlich immer die Meldung
Fehler beim Schreiben der Ausgabedatei. Ja dann darf ich meinen Rechner immer neu starten, damit ich mein Projekt wieder richtig kompilieren kann. Einfach die *.obj Datei(en) loeschen funktioniert nicht. Weil die angeblich gerade in Gebrauch sind... Jedenfalls regt mich das auch immer auf. Und ich weiss nicht woran das liegt. Auch kommen manchmal auch einfach Fehler in irgendeiner Header Dateien, in der ich nie etwas gemacht habe. Aber dann funktioniert es nach einer kompletten "Neuerzeugung" wieder... Aber halt nicht wenn das besagte Problem auftaucht. Also woran kann das noch liegen, ausser die Sachen, die in der Faq aufgefuehrt sind?Mein Builder liegt in: C:\Programme\CBuilder5\...
Meine Projekte sind in: *D:\Eigene Dateien\programming\Borland C++ Builder*
Habe den BCB 5 Std.MfG Aoeke
-
Der BCB hat Schwierigkeiten mit Dateien, die ausserhalb des Pfades der Projektdatei (*.bpr) liegen. Wenn Dateien im Projekt hinzugefügt wurden, die ausserhalb des Projektordners liegen, muss man explizit das Projekt neu erstellen. Hierzu geh auf Projekt/Projekt neu erstellen. Sämtliche Änderungen in den Dateien, die ausserhalb des Projektordners liegen werden zwar zur Entwurfszeit richtig interpretiert aber vom BCB zur Laufzeit ignoriert. Erst wenn man auf Projekt/"Projekt erstellen" rumgetrampelt hat, werden die Änderungen wirksam.
Ähnliche Problem vermute ich bei euch beiden.
-
Ganz einfach: bevor ihr das 2. mal das Projekt neu erzeugt, "ALLES SCHLIEßEN" wählen im Menü "Datei".
Der lässt nämlich oft noch 'alte' Dateien offen.
-
Ein weiterer Punkt:
Geht mal unter Projekte / Optionen /Verzeichnisse
schaut nach, ob alte Pfade drin sind, in denen ältere Datei- Versionen zu finden sind.
Generell beim BCB verhindern, das auf der gleichen Platte 2 gleichnamige Dateien sind. Der BCB sucht sich nämlich die Dateien selbst zusammen. Ihr glaubt gar nicht, was ich mit so'n Scheiß schon erlebt hab...
-
AndreasW schrieb:
Der BCB hat Schwierigkeiten mit Dateien, die ausserhalb des Pfades der Projektdatei (*.bpr) liegen. Wenn Dateien im Projekt hinzugefügt wurden, die ausserhalb des Projektordners liegen, muss man explizit das Projekt neu erstellen.
Sorry. Ich habs nicht so mit Fremdwoertern. Ich programmiere zuviel, um mir ein vernuenftiges Allgemeinwissen anzueignen (traurig aber war...). Heisst das jetzt, dass ich das Projekt jedesmal neu erstellen muss, wenn ich es vom BCB ausfuehren will?
MfG Aoeke.PS. Wenn hier jetzt noch ein paar weitere Dinge zusammen kommen, weshalb dieser und jener Fehler auftreten koennte, koennte man doch mal die Faq erweitern oder?
-
Also bei mir is das halt auch wie bei Aoeke.
Halt meistens mit einer der Dateien. Hmm~ nagut es liegen nicht alle Dateien in Verzeichnis.
Ich hab eine Datei geschrieben und die ins Include Verzeichnis kopiert. Meine YImage.cpp greift halt auf diese per #include <lz77.h> zu.
Und in der YImage.cpp kommt der Fehler auch vor.Ich kann ja mal die lz77.h in mein Projektverzeichnis kopieren. Die stdio.h aber nicht
Aber der Fehler kommt bei mir auch nur vor wenn er grad Lust und Laune dazu hat.
Nur mein Projekt ist jetzt schon größer und das Erzeugen dauert schon nen Moment länger. Ich hab dazu bestimmt nicht immer Gedult (vor allem weil ich oft teste) das ganze Projekt neu zu erstellen. Und wenn der Fehler auftritt immer den BCB zu schließen damit die OBJ Datei löschbar ist? Auch umständlich.
-
Hi,
Aoeke schrieb:
Sorry. Ich habs nicht so mit Fremdwoertern.
ok, hab mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt. Sorry.
man erstellt ein Projekt neu, indem man auf Projekt im Mainmenue klickt. Dann klickt man auf den MenüItem "Projekt neu erstellen".
_ProfEich schrieb:
Nur mein Projekt ist jetzt schon größer und das Erzeugen dauert schon nen Moment länger. Ich hab dazu bestimmt nicht immer Gedult (vor allem weil ich oft teste) das ganze Projekt neu zu erstellen
Dann empfehle ich dir die Dateien in ein Verzeichnis zu packen. Zumindest so lange, bis das Projekt fertig ist.
Denk aber daran, alte Dateien zu löschen.
-
Dateien packen oO
der greift ja auf alle Dateien zu weil sämtliche Dateien miteinander verbunden sind. Ok, an manchen Dateien änder ich voraussichtlich erstmal nichts mehr, aber packen?? wie stellst du dir das vor?aus 5 Header files eine machen und die zugehörigen CPP Dateien auch in eine packen oda wie? oO
-
@ProfEich: Mit packen meint Andreas denke ich mal, dass du alle Dateien in dasselbe Verzeichnis wie die Projektdatei (*.bpr) verschieben solltest. Also packen im umgangsprachlichen Bereich.
Wie auch immer...
AndreasW schrieb:
ok, hab mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt. Sorry.
man erstellt ein Projekt neu, indem man auf Projekt im Mainmenue klickt. Dann klickt man auf den MenüItem "Projekt neu erstellen".
Danke fuer die Beschreibung :D. Nur leider war das mit den Fremdwoertern auf etwas anderes bezogen. Und zwar: Du hattest geschrieben, dass man ein Projekt explizit neu erstellen muss, wenn man Dateien hinzugefuegt hat, die nicht im Projektordner sind. Jetzt weiss ich aber nicht, was dieses explizit heisst...
Bedeutet das jetzt, dass ich das Projekt jedesmal neu erstellen muss, wenn ich es vom BCB ausfuehren / compilieren will?
MfG Aoeke