Speichern unter..?



  • Hallo

    Bin seit ein paar Tagen Programmiererazubi und versuche gerade mein erstes Programm mit dem Builder5 zu erstellen.

    Ich habe nun oben links ein File Close welches auch funzt.
    Jetzt möchte ich speichern unter, mit dem Savedialog. Ich muss dann doch Execute nehmen und eine If Schleife verwenden, oder??

    Ich stelle mich ganz schön blöd an, kann mir mal jemand helfen??



  • Manch einer würde jetzt sagen: Schau mal in die Hilfe oder in die FAQ von c-plusplus.net, aber ich sag dir, da du ja azubi bist, gleich die Lösung, in der Hoffnung, dass du was damit anfangen kannst:

    void __fastcall Button1Click(TObject *Sender)
    {
       if (SaveDialog1->Execute()) /* Führt SaveDialog aus und wartet darauf, dass auf den Speichern-Button geklickt wird */
          Memo1->Lines->SaveToFile(SaveDialog1->FileName); /* Speichert Text vom Textfeld (Memo1) in die Datei, die im Dialog ausgewählt wurde. */
    }
    


  • Thomas:
    Du solltest unbedingt das Texteditor-Tutorial in der Hilfe durcharbeiten, dort werden solche grundlegenden Probleme behandelt. Das erspart dir (und uns ;)) einen Haufen weiterer Standardfragen.



  • Hi Leute,

    vielen Dank für die schnellen antworten. Das hilft mir schon mal sehr gut weiter. Danke Euch 🙂 !!



  • Thomas Denenende schrieb:

    [...]Ich muss dann doch Execute nehmen und eine If Schleife verwenden, oder??[...]

    da du ja Azubi bist, hier noch etwas mit auf den Weg:

    • Das If-Statement hat nix mit einer Schleife zu tun
    • Deine Vermutung war richtig. Wieso hast du nicht einfach ausprobiert obs geht?
    • Wenn du dir über eine Verwendung einer Funktion/Methode nicht im Klaren bist, dann schlag immer erst mal in der Referenz (z.B. der Borland Hilfe nach. Gerade in der Borland Hilfe gibt es oft auch Beispiele zur Verwendung einer Funktion (wie in diesem Fall)

    Das wollte ich dir nur noch mit auf den Weg geben (o: (und jansens Ratschlag befolgen ist sehr empfehlenswert *smile*)

    @SP: Ein einfacher Hinweis auf das Beispiel in der Hilfe zu Execute() hätte vollends gereicht. Dann hätte er nämlich gleich auch den Umgang mit der Hilfe geübt...

    -junix


Anmelden zum Antworten