2 Fragen zu Map - Rückgabewert != AnsiString ;-(
-
Also ich hoffe mal stark, du baust die TIniFile-Klasse nur aus Übungszwecken nach...
Was deine Frage angeht... wenn ich mich richtig erinnere liefert map::find doch das pair (also Schlüsselname und Wert) zurück? Da musst du also mit pair::first und pair::second arbeiten...
Die 2. Frage beantworte ich (zwecks Lerneffekt) nicht, da diese nicht zum Threadthema gehört. (Noch ein Tip. Diese 2. Frage ist im C++ Forum prinzipiell eh besser aufgehoben. Wenn du da postest, werde ich dir vielleicht antworten (o; )
-junix
-
Au menno... wieder zu spät )o:
-junix
-
junix schrieb:
Diese 2. Frage ist im C++ Forum prinzipiell eh besser aufgehoben.
Die erste eigentlich auch, oder?
Das Problem ist ja nicht der AnsiString.
-
Stimmt natürlich... aber da die jungs bei C++ ja nie was von AnsiString wissen wollen wollte ich ihm die dumme Anquatsche ersparen... *nachausredesuch* (o;
Kannst ja verschieben... aber mit der ersten Aussage, dass die 2. Frage nichts mit dem Thread zu tun hat, hab ich recht! *zurehabilitierenversuch* (o;
-junix
-
Also ich würde vorschlagen, dass wir hier zumachen, wdsl seine erste Frage (mit einem "neutralen" Datentyp) im C++-Forum neu stellt und mit der zweiten Frage wartet, bis die erste geklärt ist. Ggf. wird sie damit ja hinfällig.
-
Hab mal wieder zu langsam geguckt. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr meines gleich mitverschiben (multiset), obwohl ich gerade wegen der Fehlermeldung dieses Forum ausgewählt habe.
-
Ist die TIniFile-Klasse den auch auf Linux Portabel??
-
TIniFile gibt's auch in der CLX bzw. in Kylix.
-
vielleicht mal eine dumme frage wenn ich jetzt ein c++ Programm auf Linux Portieren will kann ich dann einfach Kylix nehmen ?? ich habe gadacht das ist Delphi oder?
und kan ich dass dan auch in Konsolenanwendungen verwenden??
-
Die Frage ist insofern dumm als dass sie absolut nichts mit dem Thema des Threads zu tun hat. Also bitte beim Thema bleiben oder einen neuen Thread beginnen. Natürlich nicht, ohne vorher ausführlich von der BCB-Hilfe, der FAQ und der Suchfunktion hier Gebrauch gemacht zu haben.
Kylix3 unterstützt auch C++, und mit Kylix lassen sich, wie mit Delphi oder dem BCB, auch Konsolenanwendungen erstellen.