TCP/IP ESocketError
-
Hi,
is bestimmt ne saudumme frage, aber netzwerkprotokolle und so sindschon installiert auf dem rechner und andere anwendungen laufen ? z.b. ein einfaches ping ?
-
Ping funktioniert und der Port ist auf jeden Fall auch frei.
kann irgendeine Windows-Einstellung verhindern, dass ich einen ServerSocket aufmachen kann?
oder benötige ich dazu spezielle Rechte ?
-
Is die exe statisch gelinkt und wenn nicht auf den anderen rechner BCB drauf?
-
Auf beiden Rechnern ist der BCB installiert und ich habe das Programm auf jeden Rechner übersetzt.
Auf dem einen Rechner läuft es weder im Testmodus unter BCB, noch separat.
-
Die Neuinstallation des BCB hat leider auch keinen Unterschied hervorgebracht.
-
Hast du die Anwendung schonmal als Administrator gestartet?
-junix
-
JA, auch das habe ich bereits versucht.
Um den Fehler zu erhalten brauche ich auch ger keine "Anwendung". Ich ziehe lediglich einen Socket auf das Formular und schon erhalte ich beim Übersetzen diesen Fehler.
-
...beim übersetzen?!?
-junix
-
Verzeihung, nicht schon beim übersetzen, sondern erst beim creieren der Socket-Komponente.
-
Sagt doch einfach mal die Fehlernummer von deinen ESocketError, das macht die suche wesentlich leichter.
-
Ich bekomme kein Fehlernummer.
Der Debugger sagt:Im Projekt ... ist eine Exception der Klasse ESocketError aufgetreten. Die Meldung lautet:'Es kann kein neuer Socket erzeugt werden'....
-
Ich kann mir nur vorstellen, dass es irgendwas mit den Windows einstellungen zu tun hat, aber der Rechner funktioniert ansonsten einwandfrei incl. Netzwerk usw., sodass ich nicht weiss, wo ich suchen soll.
-
Eine letzte Idee hab' ich noch:
Vielleicht gibt es ja beim c++Builder irgendwelche Parameter, die falsch eingestellt sind ??