online IP herrausfinden??



  • Hi,
    ich sitze hinter einem Router ich würde jetzt gerne meine online IP herrausfinden.
    das ganze sollte natürlich auch ohne Router gehen.

    mfg
    wdsl



  • soweit ich weiß, geht das nicht. Auf dem Router könntest du die Online-IP rausfinden... oder wenn du direkt ins Internet verbunden bist...
    Allerdings gibt es viele SMTP/POP Server, die dir beim einloggen auch deine IP mitteilen... Müßte recht einfach mit ClientSocket oder halt Winsock-APIs gehn

    mach mal z.B. "telnet mail.web.de" und gib ein "helo web.de"

    Reply: 250 mailgate2.cinetic.de Hello blablabla [deine online ip], pleased to meet you

    good luck

    ADD: auf Port 25... also "telnet mail.web.de 25"





  • Hi wie genau kann ich eine Telnet sitzung mit C++ anstellen??
    muss ich da eine TCP verbindung auf Port 25 aufbauen und das von dir beschriebe
    schicken?? ode wie geht das??

    ansonsten gefällt mir deine Lösung schon recht gut.

    @Jansen der Post ist ja schön und gut und ob du es glaubst oder ncith ich habe den gelesen. Was mir an dem Post gar nicht gefällt ist das man auf ein Script zugreifen muss und das noch über HTTP Protokol. Scripte sind alle Temporär die meisten jedenfalls.

    mfg
    wdsl

    P.S. Am besten wäre so eine art Tracert Lösung bei der Man die Tiefe des Tracert einstellen kann bzw. automatisch herrausfinden kann.



  • wdsl schrieb:

    ich habe den gelesen

    Dann mach doch den Mund auf und sag das gleich! Zu jeder Fragestellung gehören Informationen, was man bereits versucht hat und warum das nicht die passende Lösung ist/war.

    Scripte sind alle Temporär

    Scripte sind auch nicht "temporärer" als die Telnet-Lösung. Du bist so oder so auf einen externen Server angewiesen. Woher willst du wissen, dass der Mailserver, den du abfragen willst im entscheidenden Moment auch erreichbar ist, oder dass er inzwischen nicht so umkonfiguriert wurde, dass die IP des Clients nicht mehr ausgegeben wird?

    Fakt ist: es gibt keine zuverlässige Methode, aus dem lokalen Netz heraus die öffentliche IP des Routers zu erfahren, es sei denn, du hättest Zugriff auf die Konfigurationsschnittstelle des Routers selbst. Und selbst das würde aufgrund der Unterschiede bei den Routern nur eine Insellösung darstellen.



  • wdsl schrieb:

    Hi wie genau kann ich eine Telnet sitzung mit C++ anstellen??

    Mit Standard C++ gar nicht. Mit der VCL schon. das ist allerdings nichtmehr passend zum eigentlichen Thema des Threads.

    wdsl schrieb:

    ansonsten gefällt mir deine Lösung schon recht gut.

    Würde ich nicht so sehen, siehe Jansens Einwand.

    wdsl schrieb:

    Was mir an dem Post gar nicht gefällt ist das man auf ein Script zugreifen muss und das noch über HTTP Protokol. Scripte sind alle Temporär die meisten jedenfalls.

    1. Da das Akronym für Hyper Text Transfer Protocol bereits den Ausdruck "Protkoll" enthält, ist die Verdoppelung unnötig und tut (mir) nur weh in den Augen (o;
    2. Der Zugriff über HTTP lässt sich dank einigen schönen Libraries wie z.B. Indy ganz einfach bewerkstelligen.
    3. Scripte sind nicht unbedingt temporär. Und falls doch, so kann man ja mehrere Scripts quasi als Backup abfragen. (ein Mirror wäre z.B. http://www.junix.ch/ip.php )

    wdsl schrieb:

    P.S. Am besten wäre so eine art Tracert Lösung bei der Man die Tiefe des Tracert einstellen kann bzw. automatisch herrausfinden kann.

    Die Tiefe bis zu deinem Router lässt sich sogar sehr bequem rausfinden... (Stichwort Subnetmask) Damit erhälst du aber nur den Router aus deinem netz, wenn da mehrere Router stecken ists wieder essig.

    -junix


Anmelden zum Antworten