Probleme mit Kylix und Reellen Zahlen
-
oder dein Linux Rechner
Reboot tut immer gut! He..
-
No way! Die Uptime ist heilig!
Ausserdem würde der Reboot nichts bringen, da bei der beschriebenen Methode die Locale nur lokal (:)), innerhalb von Kylix, überschrieben wird. Und schon der Neustart von Kylix sollte nicht wirklich nötig sein. Hier (SuSE 8.2) kann ich durch das Setzen von LC_NUMERIC zuverlässig zwischen "0" und "0.4" hinundherschalten, vorausgesetzt, ich lade das Projekt jeweils neu.
-
Hallo Jansen,
ich habe jedesmal Kylix neugestartet und es hat leider nichts gebracht.
Kann es sein das es an dem Compiler liegt?
-
Obwohl dürfte eigentlich nicht am Compiler liegen, da der Inhalt vor einer Zuweisung ja eine Gleitkommazahl ist...
-
probier mal mit float
-
Hab auch ich schon
-
double test; test = 0.4; ??
-
So funktioniert es auch nicht
/*1.*/ float test; /*2.*/ test = 0.4;
wenn ich mit dem Debugger durchgehen wäre der inhalt in Zeile 1 eine Gleitkommazahl nach Zeile 2 ist es keiner mehr.
-
Welches Linux und welche Kylix-Version (dt/en?) benutzt du eigenlich?
Und stell doch mal dein System probehalber auf US-Englisch um.
-
Ich benutze Kylix dt und Suse Linux 8.0... das mit dem auf englisch umstellen versuch ich mal
-
Hallo,
das mit der Sprache umstellen klappt auch nicht. An Borland kann ich mich auch nicht wenden, die Version ist zwar legal aber Zitat aus einer Mail von Borland:Eine technische Einzelanfrage kostet 225,00 € plus MwSt.
(Vorauszahlung per Kreditkarte erforderlich)Und das ist ein wenig viel.
Naja muss ich hoffen das sich das Problem bald löst.
-
Was du noch versuchen könntest wäre, die Kylix-Installation unter dem auf Englisch eingestellten System zu wiederholen. Am besten mit vorheriger Deinstallation einschliesslich des Löschens des .borland-Verzeichnisses in $HOME. Anschliessend sollte es dann auch unter der dt. Einstellung funktionieren, ggf. mit den o.g. LC_NUMERIC-Einstellungen.
PS. Bevor du deinstallierst poste doch mal deine borlandrc aus %HOME/.borland.
-
Dann werde ich es mal so versuchen.
Danke für euer Hilfe...