Netzwerkverbindung
-
Hallo,
ich möchte mit den BCB 5.0 eine Verbindung zwischen zwei identischen Programmen auf zwei Rechnern über Netzwerk schaffen um die Zustände der Visualisierung anzupassen.
Ich will also von zwei Rechnern einen Prozeß steuern und überwachen. Dazu brauche ich wohl irgendwelche Variablen, die ich austauschen kann.
Hat jemand einen Tipp wo ich was nachlesen kann, bzw vielleicht auch etwas Code anschauen kann?? Vielen Dank im voraus!!
Gruß
Martin
-
hi,
was bedeutet oder meinst du genau mit zustände der visualisierung?
-
ich möchte z.B. in meinem Programm Bilder in einem Rahmen umschlagen lassen, die den Zustand einer Tonne anzeigen. Hab mir ein Pic Rahmen gezogen, der je nach Zustand ein leeres oder ein volles Faß zeigt.
-
Du hast deine Problemstellung noch viel zu allgemein gefasst. Probiere die Problemstellung in kleinere Teilprobleme herunter zu brechen. dazu kommt, dass ich - und vielleicht auch andere - nicht wirklich verstehe, was du eigentlich willst oder was genau dein Problem ist.
Setz dich hin und mach dir mal gedanken, wie du das lösen willst...wenn du teile deiner Lösung nicht realisieren kannst frage diese spezifischen Teile nochmals nach. Bedenke was du bis jetzt willst ist ein komplexer vorgang.
-junix