BCB und online SQL-Datenbank synchronisieren
-
@hähhhhhh:
Man sieht, du hast keine Ahnung. Dieses Forum hat zum Beispiel auch ne DB im Internet, damit es funktioniert....
-
wo0 genau sind denn die daten dieser db abgespeichert ?
-
Du musst irgendwie auf die Datenbank Zugriff kriegen, ich denke mal du hast eine MySql db... dann nimmst du entweder die Komponenten:
http://www.microolap.com/products/dac/mysqldac.htm
(Die nerv - Screen sollte keine Sorgen machen wenn du das Tool nur für dich willst, ansonsten musu halt die paar Euros investieren)Oder du versuchst dein Glück mit den dbExpress Komponenten, die können auch MySql.
Warscheinlich musst du jetzt noch irgendwas auf deinem Inetserver freischalten( lassen ) das der dich akzeptiert, aber da hab ich keine Ahnung was auch wenns mich brennend intressieren würde
-
@andreasw aha na dann würde mich mal interessieren was das für eine db ist und wo die objekte gespeichert werden ?
also im internet daten speichern ? wo ist die db installiert ....??? fragen über fragen.......
-
dreaddy schrieb:
Warscheinlich musst du jetzt noch irgendwas auf deinem Inetserver freischalten( lassen ) das der dich akzeptiert, aber da hab ich keine Ahnung was auch wenns mich brennend intressieren würde
ich bin bei Purtech. Dort kann man den nicht fregeben lassen, es sein denn man nimmt ein Rootserver. Dann kannste sowieso machen wasste willst..
@*hää*: google mal
-
@andreasw sorry aber wonach soll ich googeln ? eine db oder die von diesem forum liegt doch auf irgendeinen besch...... rechner. also nie im leben IM INTERNET. BETONUNG LIEGT AUF IMMMMMMMMMMM
sie ist über das internet erreichbar aber liegt da ganz bestimmt nicht. wenn ja dann hab ich davon noch nie gehört und entschuldige mich bei dir und verneige mich.
also wonach soll ich googeln ?
-
Hi *hä*,
da stellt sich die Frage was Internet eigentlich ist. Internet ist ein Netzwerk von Computern. Also kann man jeden Computer im Internet localisieren, der damit verbunden ist. Das Internet ist quasi eine Ansammlung von Computern. Somit ist auch jeder verbundene Rechner ein Teil des Internets. So, und wenn auf einem Rechner eine Datenbank liegt, liegt diese im Internet, sofern diese Datenbank für dieses Netzwerk freigeben wurde, da der Rechner ja ein Teil des Internets ist.
Das das Internet aus rechnern besteht kannst du ja selbst nachschauen.
Gib im DOS- Fenster ein: tracert -d www.microsoft.com
das Programm listet dir die Rechner auf, über die die Adresse localisiert wird, bis der Rechner gefunden wurde, die zur Adresse passt.
Er verfolgt also die Anfrage im Internet.wenns ums Forum geht kannst du nach phpBB googlen.
Wenns ums Internet geht kannst du nach "Netzwerke Protokolle" googlen.
wenns um Datenbanken im Internet geht kannste nach "mysql" googlen.
-
nur ein schwachopf kann eine db direkt ins internet stellen.
die db wird über z.b. webserver erreicht. und zwischen einem db-server und einem webserver läuft kommunikation über ein bestimmten port und die ports sollen nach draussen durch eine firewall gespert werden (schwachköpfe ausgenommen)
-
...die db wird über z.b. webserver erreicht. und zwischen einem db-server und einem webserver...
dass setze ich mal voraus...
-
aber die antwort akzeptiere ich nicht. deine definition ist meiner meinung nach falsch. aber egal.... lassen wir das thema ihm scheint ja gehoflen wurden zu sein.
ciao
-
In der Regel läuft auf dem selben Rechner mindestens ein ftp, mysql und http Server ... Würde sonst schlecht funktionieren und dazu noch den ganzen Inetverkehr unnötig verlangsamen und alles über ein extrakabel laufen lassen?
du kannst in php tippen
mysql_connect(*ipvomserver*, benutzername, passwort)Wie soll das bitte ohne 25 sehr unschöne und Geschwindigkeitseinbüssende Tricks gehen wenn der mysqlServer nicht direkt(=auf dem selben Rechner) da installiert ist wo auch der Webserver drauf ist.
Normalerweise ist der mysql Server ja auch so konfiguriert das niemand von ausserhalb drauf zugreifen kann... deswegen geht das auch nicht so einfach von jedem Rechner neue Daten auf seine inetdb per eigenem Programm zu spielen.
-
Mist eldender!
Ich warte und warte, dass ich ne EMail krieg, wil jemand geantwortet hat.
Hab mich schon geärgert, weil nix kam und dachte mir ich guck mal nach.
Da seh ich, dass ihr euch hier die Finger wundgetippt hat... mann, mann, mann!Das Beispiel (%BORLAND_HOME%\Examples\Internet\Chat) werd ich mir mal reinziehen, aber offensichtlich seid ihr ja der Meinung, dass ich an die DB eh nicht rankomme, weil ich keinen root-server hab.
Hab ich das richtig verstanden?
@*hä*
Wenn du wissen willst wie das genau funtzt, ob es funtzt und warum mit den SQL-DBs im Netz, dann kannste dich ja mal schlau machen zum Thema "Apache". Das stellt einen kompletten Webserver dar. Kann HTML, PHP, CGI, PERL, etc., und hat natürlich auch mind. eine MySQL-Datenbank. Emuliert läuft das auch unter Windows und unter Linux ja sowieso.
Ne Datenbank bekommst du bei jedem besseren Anbieter für Webspace.
Und so Schwachsinnig ist das gar nicht, ne DB im Internet. Oder hast du gedacht, dass die Admins hier im Board jeden einzelnen Beitrag per Hand einfügen?@all
*wink* und schon mal Danke!!!
-
Hi,
also ich hab das vieleicht nicht grad professionell gelöst aber es geht.
kleine PHP-Dateien auf dem Webserver die die MySQL-Datenbank bearbeiten und von der Anwendung via Indy-IdHTTP angesprochen werden.
simpel und funktionell
-
bist du bescheuert el Clio man ob appache oder sonst was für ne db DIE LIEGEN IMMMER AUF EINEM RECHNER DER ÜBER DAS INTERNET ERREICHBAR IST !!!
MAN ICH HABE SCHON KAPIERT WAS IHR MEINT ABER ICH FINDE DIE FORMULIERUNG FLASCH IM INTERNET.
ABER SCHEISS EGAL HAB KEINE BOCK MEHR WEGEN SO EINER KLEINIGKEIT MICH LÄNGER DAMIT ABZUGEBEN: OK DIE DB LIEGT IM INTERNET !!!!!!!!!!!!! SUPER
-
wenn ich von dem rechner den stecker ziehe auf dem die db und sorry aber auch diese db für´s forum liegt auf irgendeinem rechner, liegt
müsste die datenbank ja noch erreichbar sein. ist sie das?wenn sie im internet liegt, wie erreich ich sie dann ? wie kann auf die db zu greifen? ich dahcte das geht nur über eine ip und diese adressiert einen rechner oder? also wenn sie im internet liegt, woher weiss ich dann wo sie ist und wie ich rankomme.
wenn sie im internet ist, wie schütze ich die db?
also die formulierung find ich auch nicht ok.
aber ihr könnt ja mal eine umfrage hier im forum starten
-
Hier (im BCB-Forum) wird garantiert keine diesbezügliche Umfrage gestartet.
An "hä" und "keiner": wenn ihr klugscheissen und auf der Semantik rumreiten wollt solltet ihr besser erst noch etwas an Rechtschreibung, Grammatik und Satzbau eurer eigenen Beiträge feilen.
Geschlossen, eventuelle Nachfolge-Threads zu "im Internet" u.ä. werden kommentarlos gelöscht. Der Sandkasten heisst "Themen rund um Offtopic".