Wie funktioniert KAZAA
-
hallo will jetzt auch eine tauschbörse ähnlich karzaa machen weil mein
onkel in amerika ist tipps anregungen oder fertige codes immer her damitlg
-
Schon wieder ein *ich-kann-2-wochen-programmieren-und-möchte-windows-nachprogrammieren*-thread...
-
Verschoben nach "Rund um".
-
wondows kommt erst später
-
ALso keine Ahnung wies genau funzt, aber ich würd wie folgt starten:
- Um ein Netzwerk aufzubauen
Ein Klient beginnt und schickt per UDP wahlos seine IP in einer schönen verpackung (so das andere clients sie als Klient IP erkenne) an random IPs.
Empfängt der Klient solche IPs, so setzt er sie in eine Liste.
Nach ner gewissen Zeit wird mit dem Randoom Senden gestoppt. Danach werden verschiedene IPs angesprochen und bei deren Klients nach weiteren IP adressen gefragt. Alles kommt wieder auf die IP Liste. Jeder neue Client wird nach neuen IP Adressen abgefragt, das geschiet permanent (kommen keine neuen wird ja auch nimmer gefragtund auf den UDP Spam wird trotzdem reagirt)
Damit sind schonmal genügend IPs vorhanden.
die suche durfte wie folgt laufen:
an die komplette Liste wird der reihe nach per UDP die anfrage nach einer Datei geschickt. Die einzelnen klients die drauf reagieren(können) schauen nach und senden per UDP zurück wenn sie was gefunden haben.
Der ausgangsklient sammelt dies nun alles.Soll eine Datei geladen werden werden TCP Verbindungen zu den gelisteten clients mit der datei geöfnet und der datentransfer beginnt.
Das währe mein ansatz, verbesserungsvorschläge und kritiken erwünscht (interessiert mich auch, das thema ^^)
-
-
Jung_Programmierer schrieb:
weil mein onkel in amerika ist
Tolle Begründung
Du weißt aber doch, dass Tauschbörsen bald illegal werden?
-
Wie jetzt? Denke das ist öfter beschlossen worden das das NICHT so wird...
Werden Flohmärkte dann auch illegal? emails auch? Man könnte ja jemanden was schicken was illegal ist.
-
TomasRiker schrieb:
Jung_Programmierer schrieb:
weil mein onkel in amerika ist
Tolle Begründung
Du weißt aber doch, dass Tauschbörsen bald illegal werden?und eine Firma duie soeinen Klienten nutzt (oder ihn sich selbst schreibt) um z.B. Werbevideos oder Firmeninterne Daten zu verbreiten würde sich dann Strafbar machen? Klingt ziemlich sinnlos.
-
Naja, damit waren wohl eher Dinge wie Kazaa gemeint.
Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass ab 1. 9. die Benutzung offiziell illegal ist... aber was man nicht alles so hört.
-
Hi !
Kurze Beschreibung des Kazaaprotokolles (von dem was bekannt ist) :
Der Client wird gestartet, und möchte natürlich eine Verbindung zu anderen Clients (aka peers) herstellen. Zu diesem Zweck sendet er einen 1 Byte UDP Ping Request an eine interne Liste von IPs. Hat der Peer einen anderen gefunden, verbindet er zu diesem, verwendet wird das HTTP Protokoll (vereinfacht natürlich).
Das FastTrack Netzwerk ist selbstorganisierend, bestimmte Peers werden zu sog. Superpeers gemacht (leider ist nicht bekannt wie die ausgewählt werden, wahrscheinlich kommen nur Rechner in Frage die Incoming Connections akzeptieren können in Frage, sowie Peers mit langer Uptime oder starken Internetverbindungen in Frage).
Diese Superpeers bilden den Kern des Netzwerks. Neue Clients sollten zu diesen verbinden, und können auch ihre Suchanfragen an sie schicken (der Superpeer verwaltet eine Liste von Shares der diversen Clients, leider ist auch nicht bekannt wie dies genau gemanaged wird).
Findet der Superpeer nichts, leitet er die Frage ein andere Superpeers weiter.
Hat nun der Sucher ein sinnvolles Ergebnis gefunden, schickt er erst den 1 Byte UDP Ping an den Peer mit der gewünschten Datei, und fängt dann den Download an (über HTTP Protokoll).Das ist soweit alles was über das FT Protokoll bekannt ist. Es ist recht schwer Informationen über dieses Protokoll zu sammeln, da der Datenstrom verschlüsselt ist. Bei jeder neuen Version des Kazaaclients wird sogar die Verschlüsselung geändert.
Einigen Leuten ist es trotzdem geglückt das FT Protokoll soweit zu disassemblieren dass es nun auch alternative Clients (auch für Linux) gibt. www.mldonkey.org und www.giftproject.org sind nur zwei. Leider ist bei diesen Clients der Upload nicht implementiert, da nicht bekannt ist dat geht. Auch können diese Clients nicht zum Superpeer werden.
So, ich hoffe diese Information hat dir geholfen
-
TomasRiker schrieb:
Naja, damit waren wohl eher Dinge wie Kazaa gemeint.
Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass ab 1. 9. die Benutzung offiziell illegal ist... aber was man nicht alles so hört.Wieso sollte die Benutzung von Kazaa illegal werden?
Es ist nur illegal, illegale Inhalte downzuloaden. Aber man kann auch legale Sachen mit Kazaa laden. (Ja das geht)
-
A Propos Illegalität von P2P :
Ein Gericht in Amerika (!!) hat vor ca. einem Monat entschieden, dass die Benutzung von P2P System im allgemeinen nicht illegal ist.
Das heißt: Solange du kein w4r3z lädst ist alles OK
-
Ich weiss gar nicht was sich alle aufregen
Ich ziehe mir über KaZaA grundsätzlich nur Urlaubsfotos. Ist das illegal???
-
Niklas Cathor schrieb:
Ich ziehe mir über KaZaA grundsätzlich nur Urlaubsfotos...
... von Frauen mit dicken Moppen im Fkk-Urlaub!