Gab es BCB 6 Personal kostenlos zum downloaden?
-
Gab es BCB 6 Personal auch mal kostenlos von Borland zum download wie Delphi 6 Personal? Wenn ja, weiß jemand in welcher Zeitschrift es auf der CD war?
-
Hyper schrieb:
Gab es BCB 6 Personal auch mal kostenlos von Borland
Nein, unverständlicherweise nicht.
Genauso unverständlich wie die Lizenzklausel, nach der man, obwohl man Geld für die PV berappt hat, damit erstellte Programme nicht verkaufen darf.Der Marketingfritze, der sich diese Modalitäten ausgedacht hat, ist mit ziemlicher Sicherheit ein M$-Agent.
-
Jansen schrieb:
Nein, unverständlicherweise nicht.
Genauso unverständlich wie die Lizenzklausel, nach der man, obwohl man Geld für die PV berappt hat, damit erstellte Programme nicht verkaufen darf.Der Marketingfritze, der sich diese Modalitäten ausgedacht hat, ist mit ziemlicher Sicherheit ein M$-Agent.
Microsoft hat nachwievor mehr Anwälte als Programmierer. Um die Redmond'er Geldmaschine nicht noch zusätzlich anzuheizen, habe mir extra den BCB Professional von Borland (für immerhin stolze 1200 Euro) gekauft, denn M$ bekommt von mir für Ihre Scheiss-Software definitiv kein Geld mehr.
Und selbst beim BCB finden sich lustige Klauseln auf kleinen beigelegten Zetteln... Man muss schon ganz genau lesen um zu wissen was man (rechtlich) überhaupt darf.
-
ist doch klar warum man nicht mit der Personal kommerzielle Programme erstellen darf. deswegen ist sie ja so billig. zwischen personal und prof. liegen immerhin gute 1000 €. Und so tolle Komponenten sind bei der prof. auch nicht dabei das es 1000 € ausmacht. die hälft von den kompontenen braucht man sowieso nie.
-
... schrieb:
Und so tolle Komponenten sind bei der prof. auch nicht dabei das es 1000 € ausmacht.
Aber bei der Prof. ist der VCL-Code dabei!
-
... schrieb:
ist doch klar warum man nicht mit der Personal kommerzielle Programme erstellen darf.
Wenn man nichts bezahlt (Delphi Personal) darf man nichts damit verdienen; wenn man etwas bezahlt (BCB6 Personal) darf man trotzdem nichts damit verdienen. Das kannst du nachvollziehen?
Mein Punkt ist dabei nicht unbedingt, dass man nichts verkaufen darf, sondern dass man für den BCB Personal bezahlen muss, ohne einen Mehrwert gegenüber Delphi Personal zu erhalten. Aus der ganzen Borlandpalette ist der C++Builder meines Wissens das einzige Produkt, von dem es keine kostenlose, zeitlich uneingeschränkte Testversion gibt. Und das stinkt.
-
In der Zeitschrift "Der Entwickler" war in Ausgabe 5.2002 eine 60 - Tage - Testversion vom Builder 6, Enterprise Edition (deutsch) drauf. Aber halt nur 60 Tage...
-
Jansen schrieb:
Aus der ganzen Borlandpalette ist der C++Builder meines Wissens das einzige Produkt, von dem es keine kostenlose, zeitlich uneingeschränkte Testversion gibt. Und das stinkt.
Wie schon so oft festgestellt: Borland behandlet die C++-Sparte - aus unverständlichen Gründen - äusserst stiefmütterlich... Sah man ja schon bei der Kylix-Einführung. Statt C++ zu integrieren, haben sie nen VB und nen ObjPascal-Compiler beigelegt, die deppen.
-junix
-
Mauro schrieb:
In der Zeitschrift "Der Entwickler" war in Ausgabe 5.2002 eine 60 - Tage - Testversion vom Builder 6, Enterprise Edition (deutsch) drauf. Aber halt nur 60 Tage...
stimmt nicht!
mann kan die Testversion zu einer unendlich haltberen Version machen.
Nachteil: Man muß das Systemdatum um ca 1 Jahr zurückstellen
-
Leider ist das Ilegal....
-junix
-
Ich denke mal die Borland Leutchen wollen das man mit Delphi programmiert, weil man da keine Chance hat wegzulaufen
In C++ gibt es Alternativen aber wer mit Delphi anfängt wird bis zum Tode seines Programmes bei Borland bleiben.Aber etwas seltsam fand ich das auch... vor 2 Jahren auf der Cbit
"Unsre Firma will gern ein Update von BCB 3.0 Standard machen"
"Ja dann warten sie ein paar Tage dann können sie eine kostenlose Version aus dem Internet laden"Wenn nichtmal die es wissen...
Erstmal das man diese Programme nicht vertreiben darf und zweitens das es das auch heute, nach 2 Jahren noch nicht zum dln gibt...
-
huch... ein doppelpost
-
Bleibst du beim C++ Builder auch weil imho ist er eine sehr gute Entwicklungsumgebung ... und kann MS klar die stirn bieten ..
die vcl ist nunja eher ne schwachstelle imho aber .. man kann ja hoffen das es irgendwann mal wieder ne bissl weniger überladene schnellere lib geben wird
-
Naja seitdem Gnuc++ mit Devc++ vernünftig läuft ist es schon eine sehr leistungsfähige Alternative um nicht-Fensterbasierte Programme zu machen.
Und Meinung hin oder her, es gibt genug Leute die den VC++ mit der MFC oder deren Nachfolgern besser finden.
Folglich ist nicht grad schwache Konkurrenz vorhanden die bei Delphi nicht existent ist
-
1ntrud0r schrieb:
die vcl ist nunja eher ne schwachstelle imho aber .. man kann ja hoffen das es irgendwann mal wieder ne bissl weniger überladene schnellere lib geben wird
es wird ganz bestimmt keine andere "vcl" (z.b. in c++ geschrieben) geben. sonst muss bcb fast komplet neuprogrammiert werden. vor allem da bcb selbst mit delphi compiliert wird.
-
wo kriege ich BORLAND C++ Builder kostenlos her (zum downloaden)
-
@Cyberkit
Die kostenlose Enterprise Trial kannst Du Dir nach einer kostenlosen Anmeldung bei Borland hier runterladen:
http://www.borland.com/products/downloads/download_cbuilder.htmlDie läuft aber bloß 60 Tage...