Warum sind meine win32 .exe files soooooooo groß ?
-
Hallo,
ich schreibe kleine (meist nur 1 dialog) apps ohne MFC und die .exes haben fast immer über 150kb. Ich schreibe auf VC++ 6.0 SP5 auf Winnt 4.0
Selbst wenn ich sämtliche controls entferne (nur nacktes fenster) sinds immer noch 150kb und mehr.
Das ist ja nicht normal, ein VB oder Delphi programm gleicher art ist ja dann kleiner.
Wenn ich ein nacktes fenster in visual assembler baue hats nur 3kb.
http://radasm.visualassembler.com/Was kann ich tun um meine .exes kleiner zu kriegen ?
-
Debug oder Release?
-
Release natürlich
-
compileroption "codegröße optimieren" einschalten...
-
http://www.hailstorm.net/papers/smallwin32.htm
dieses pecompact ist auch net schlecht .. habs grad mal getestet ...
bcb6 hello world c .. 55kb
nach compress 29,5kb
-
Jeffrey schrieb:
Hallo,
Das ist ja nicht normal, ein VB oder Delphi programm gleicher art ist ja dann kleiner.
Nur zur Info: VB erzeugt keine echten Maschineprogramme, sondern nur diese blöden P-Codes. Das finde ich ist einer der grössten nachteile an der Sprache, man muss (auf älteren Systemen) immer diese blöde Runtime haben (die das Prog dann auf mal eben 3,5 MB anschwillen lässt), und das selbst bei einem billigem "Hello World"-Progrämmchen. Bei 150 kB für eine vollständige Anwendung habe ich nix zu meckern.
Gruss, ~cp
-
bei mir hats 29,5 .. als vollständigs progrämmle ..
-
mit Section merging, Alignment usw. bekomme ich ein simples Winapi Programm auf 4096 Byte.
-
code_pilot schrieb:
Nur zur Info: VB erzeugt keine echten Maschineprogramme, sondern nur diese blöden P-Codes.
So? Wozu ist denn dann die Option 'Kompilieren zu System-Code (Native Code)' gut, wenn man doch nur diese blöden P-Codes erzeugen kann?