Verbindung aufbauen WINSOCK
-
Hi
Wie funktioniert das mit dem Verbindungsaufbau in WINSOCK.
Wenn ich eine Verbindung aufbaue, welche schichten und was für eine verbindung habe ich dann dort aufgebaut.
2. Wo kann ich immer eine Verbindung aufbauen.
"Auf jeden Rechner oder nur auf Client oder Server"
Brauche ich keine genehmigung auf dem Rechner ?
Kann mir das bitte jemand erklären.
danke
Gruß
Mo
-
Ich weiß nur.... Bei einem Socketaufbau gibst du eine IP und einen Port an, du kannst dich mit jedem Rechner verbinden, brauchst keine Berechtigungen, aber auf dem Rechner auf den du dich verbindest muß ja eine Software laufen die auf diesem von dir angegebenen Port "lauscht" und auf dein Verbindungsansuchen wartet und dieses dann genehmigt .
that´s it
-
Also wenn ich das Richtig verstanden habe !
Ich habe einen client auf einem Rechner der lauscht nach dem Port.
Ich starte ein Programm und verbinde mich mit dem Client.Richtig?
Kannst du mir bitte noch die richtige bezeichnung sagen. Client ist warscheinlich nicht der richtige ausdruck für dieses Programm.
Danke
-
Naja normalerweise läuft auf einem Rechner ein Server der auf einem bestimmten Port lauscht und der Client verbindet sich zu dem Rechner auf dem der Server läuft
Es gibt mehrere(also ich kenne 2) Socketklassen. Ich habs schon mal mit der CAsyncSocket Klasse der MFC gemacht. Hier ein link zu einem Beispiel..
http://www.mut.de/media/buecher/vcplus6/data/start.htm unter Internet und Netzwerke findest du ein komplettes Beispiel für ein Programm das zugleich Server und Client ist...viel Spaß
l00P