TTreeView
-
Hallo Leute
Folgendes Problem. ich benötige für eine Datenstrukturansicht ein TTreeView.
Das einlesen der Daten macht weniger Probleme, wobei ich finde das Borland es ziemlich eigenartig gestaltet hatte.
Wenn ich nun Daten hinzufügen will und ich den Namen des "Ordners" (wie bei Explorer) weiß, muß ich da jedes mal alle Items von Anfang an durchgehen oder kann ich auf Items gleichen Levels direkt zugreifen ? Irgendwie durchschau ich das System nicht wirklich.
Interessant wäre es vorallem wenn es irgendwo ein Tutorial über TTreeViews geben würde, aber bei Google, WebCrawler ,Hilfe ,Suchfunktion usw. hab ich nichts brauchbares finden können.ein Bleistift:
-Root1-
|___SubRoot8
-Root2-
|___SubRoot0
|___SubRoot1
-Root3-
|___SubRoot4
-Root4Nun würde ich gerna einfach nur von Root1 zu Root2 zu Root3 und zu Root4 springen koennen. Geht das irgendwie ?
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.
-
Sieh dir die Methoden von TTreeNode an, z.B. getNextSibling().