Geschützer Speicherbereich



  • Hi,

    ja, ich habe schon wieder ne Frage...
    Wie kann ich denn (unter WinXP, falls das relevant ist) auf eine Speicheradresse zugreifen, die nicht meinem Programm "gehört"?
    Wenn ich das nach dem Motto mache

    p=(char*)0x120000;
    Edit->Text=IntToStr(*p);

    gibt es eine Fehlermeldung von wegen Speicherzugriffsverletzung.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Speicher trotzdem auszulesen?

    vielen Dank im Voraus!



  • Vielleicht mit ReadProcessMemory()?



  • Ich fürchte nein. Ich will bei einem Spiel den Geldvorrat etwas vergrößern und muss dafür ja irgendwie den Speicher nach dem bisherigen Wert durchsuchen. Ich weiß also nicht besonders viel über den Prozess, dessen Daten ich abfangen will.

    Ich dachte halt, ich könnte einfach den ganzen Speicher durchscannen... 🙄



  • The Amarin schrieb:

    Ich fürchte nein. Ich will bei einem Spiel den Geldvorrat etwas vergrößern und muss dafür ja irgendwie den Speicher nach dem bisherigen Wert durchsuchen.

    Gerade für soetwas sind Read/WriteProcessMemory() geeignet! Du musst bloß das Handle des Prozesses herausfinden. Ich glaube, das geht mit FindWindow().



  • also da ich mich mit der WinAPI absolut nicht auskenne bekomme ich das mit FindWindow und so nicht gebacken. Der will da irgendwas im HWND und was anderes im LPCTSTR und GlobalAtom-Format haben... Was ist das denn alles 😮 😕



  • Dann solltest du das mit Geldvorrat etwas vergrößern vorerst einmal sein lassen und zumindest die Grundlagen lernen 🙄


Anmelden zum Antworten