Connect over Internet



  • Hy,

    wie kann ich mich über das Internet mit einen Rechner verbinden?
    Ich habe die IP von meinen Rechner zuhause und möchte mich jetzt mit einen Programm auf diesen über das Internet verbinden.
    EDonkey kann das ja auch. Aber wie???

    MFG

    ReneS



  • Wie komm ich von München nach Berlin ?

    - man kann laufen, dauert ein wenig, ist aber gut fuer die Figur 🙂
    - man kann das Auto nehmen, Umweltschaedigend und manchmal gefaehrlich
    - man kann die DB AG nutzen, toller Service 😃 , sehr Komfortabel :D, und man kommt auch genau da hin, wo man hin will (Berlin Hauptbahnhof) 😃 ist auch ned wirklich teuer 😃 😃 😃

    Mal im ernst, uebers internet verbinden ist ne schwammige Formulierung.
    Ich denke mal du willst programmieren und die Internet Verbindung nutzen ...

    Solltest Dir nen Kopf machen, was du genau willst.
    - Daten austauschen
    - Programm fernsteuern
    - dich auf den anderen rechner ueber ne console anmelden und lokal auf dem anderen rechner "arbeiten" (telnet, ssh, XWindow)

    eine der grundlegenden Schnittstellen, auf die TCP/IP -Anwendungen aufbauen, sind Sockets, mit denen man Daten(Stroeme) verschicken kann. Wie und was ist Applicationsspezifisch. Es exisitieren aber auch Schnittstellen hoeherer ebene fuer spezifische Anwendungsfaelle ...

    Ciao ...



  • Im Prinzip möchte ich Daten (Sprache, Dateien etc.) Übertragen.
    Mit Sokets kann ich mich in einem lokalen Netzwerk verbinden und Sprache Daten etc. Tauschen.
    Nun sollte das auch über eine Internetverbindung funktionieren.
    Das Problem ist nur das sich die beiden Rechner nicht wirklich im selben Netz befinden.
    Die Verbindung ins Internet besteht. Ich muss nur einen weg finden beide Rechner zu verbinden.
    Beispiel:
    Rechner1 ist Server und wartet auf Verbindung.
    Rechner2 verbindet sich mit Rechner1 über dessen IP.
    Nur so einfach wird das nicht funktionieren, denn dazwischen liegen Router, Proxys, Provider etc.

    MFG

    Rene



  • Nur so einfach wird das nicht funktionieren, denn dazwischen liegen Router, Proxys, Provider etc.

    Aber das ist dir doch egal !
    Ob in einem TCP/IP Netzwerk die rechner Lokal, oder Uebers internet verbunden sind, intressiert dich auf Protokollebene nur tangentiell 😃

    Du gibst Die Internetaddresse, oder Hostnamen an.
    Beim Hostnamen musst den noch aufloesen, die IP ermitteln.

    Deiner Anwendung / Zweck (Service) musst noch nen Port festlegen, weil Verbindungspunkte (Sockets) immer auf IP/Port spezifiziert sind

    mit der IP/Port Kombi schickst das Datagramm / Packet ... etc los (Macht dein Socket) und voia'la, es kommt an.

    Das dein Server das packet auch entgegennimmt, dafuer musst ne serveranwendung schreibung ! die auf dem spezifizierten Port lauscht !

    Hast du aber prinzipiell Probleme, eine Verbindung zwischen den beiden rechnern aufzubaeuen, z.B. weil dein server in einem privaten Netzwerk liegt und keine eigene offizielle IP hat ... dann solltest dich mal mit diesen Fragen im Netzwerk forum umschauen ... , die Stichworte da sind NAT, MASQUERADING, PORT FORWARDING und das ist auch ned unbedingt trivial. Hat aber mit programmierung Null zu tun !

    Wichtig ist nur, das der Client den Server kennt, anpingen kann.
    Weiter probleme kannst noch bekommen, wenn der Server den client zurueckruft(Erweitertes Handshaking) und der client keine offizielle IP hat ... ->MASQUERADING Problem

    Ciao ...



  • Danke


Anmelden zum Antworten