Form in Form ?
-
hi,
ist es möglich das ich eine form als hauptform zur erstellen und in dieser form eine weitere form zu haben die allerdings nicht bei maximieren nur so groß wie die hauptform werden kann ? beim minimieren soll sie minimiert links unten in der hauptform zu sehen sein (so wie bei ms word).
wie mache ich denn das ?
danke
gruß
binary
-
Stichwort MDI
Gruß Rainer
-
ja genau. Shcua mal im Exampels- Ordner vom BCB. Dort gibt es ein Beispiel.(Ein Editor glaub ich). In der Hilfe findet man zu diesem Beispiel ein Tutorial.
-
hä, wo genau meinst du bei datei - neu oder wie ???
wie heißt denn das projekt ?
-
Naja schau im BCB Verzeichnis.. da ist ein Ordner Examples, da stehen einige Beispielprojekte drin (BCB5 Ent.)
-
hab gerade genau das entdeckt was ich brauche,
das findet man unter Neu - Projekte - MDI-Anwendung.Wenn man z.b. auf Öffnen geht und eine Textdatei läd dann ist das das was ich brauche ... Aber wie kann ich denn sowas machen ????
was ich z.b. net ganz raffe sind folgende dinger mal unsortiert zusammengewürfelt:
//--- neues Fenster für untergeordnetes MDI erstellen ----
Child = new TMDIChild(Application);
Child->Caption = Name;CreateMDIChild(OpenDialog->FileName);
-
binary trust schrieb:
Aber wie kann ich denn sowas machen ?
Was meinst du mit "sowas machen"?
Benutz' das MDI-Projekt, sieh dir den vorhandenen Code an (u.a. eben genau den für für das Laden von Dateien und somit das Erzeugen neuer Fenster), pass ihn an deine Bedürfnisse an und schmeiss den Rest raus.
Genau wie bei einem "normalen" Projekt.
-
naja wollte das so auch in der art machen.
hab mir ein neues projekt gemacht um das mal nachzubauen um zu verstehen wie es geht. hab also eine form1 als (fsMIDIForm) und eine zweite form als (fsMIDIChild). so problem ist nun das es immer angezeigt wird. ich möchte es eigentlich erst zur laufzeit manuell ein und ausblenden können. schalte ich aber visible auf false kommt eine meldung das man das bei einen midichild nicht machen darf. auserdem interessiert mich wie ich dynamisch ein solches fenster machen kann. im beispiel war ja folgender code:TMDIChild *Child; //--- neues Fenster für untergeordnetes MDI erstellen ---- Child = new TMDIChild(Application); Child->Caption = Name;
denn habe ich nun einfach unter einen button onclick gepackt und dachte das er mir ein solches midi fenster erzeugt aber war wohl falsch. gleich ein fehler in der ersten zeile.
-
binary trust schrieb:
gleich ein fehler in der ersten zeile.
So'n Schiet, wa? Letztens hatte ich auch irgendeinen Fehler, kanst du mir vielleicht sagen, woran das lag?
-
****indieKristallkugelschau****
Hi,
ich schätze mal, dass du kein 2. Forumlar erstellt hat!Du musst ein Form erstellen und das dann MDIChild nennen!
Außerdem muss FormStyle fsMDIChild sein!FormStyle des Hauptforulares muss fsMDIParent sein!
Schau auch mal in der Hilfe nach!
MFG
Alexaander Sulfrian
-
ach jetzt hab ich es verstanden !!!!!!!
jedes child muss also aus einer voherigen form ergehen!
dann wird mir jetzt so einiges klar!danke
achso, kannst du mir noch sagen wie ich es machen kann das ich die childs auch schließen kann und die nicht immer unten links angezeigt werden ????
danke
-
binary trust schrieb:
wie ich es machen kann das ich die childs auch schließen kann
Suchfunktion benutzen!
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=8114&highlight=mdichild+schlie�en