header Dateien



  • Hi
    Kann mir jemand sagen wo ich folgende Header Dateien finden kann.
    Oder könnte sie mir jemand schicken ?

    #include error.h
    #include sys/socket.h
    #include netinet/in.h
    #include arpa/inet.h
    #include unistd.h
    #include netdb.h

    Ciao Steve
    steve01@chelllo.at





  • sieht aus als wären das header für die linux programmierung. wirst du nicht viel mit anfangen können



  • einzelne Header bringen dir idr. nichts. Du brauchst ja auch die Implementierung dazu 🙄

    Du solltest mal <> um die Header machen.



  • Ich bin für "", weil es nicht die Standardbibliothek ist. Wenn du unter Linux arbeitest, solltest du die Header haben. Unter Windows suchst du vielleicht winsock2.h.



  • Ich bin für "", weil es nicht die Standardbibliothek ist.

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    Normalerweise (die genaue Bedeutung ist Implementationsabhängig) besteht der Unterschied zwischen "" und <>, dass ersteres auch im aktuellen Arbeitsverzeichnis sucht. Nur da liegen selten Header wie sys/socket.h
    Warum also "" statt <>?



  • Danke ich werds mal mit Winsock probieren.

    PS: Ich wollte keine <> um die Header machen weil ich nicht gewußt habe ob das
    Forum html unterstützt.

    Also cya



  • operator void schrieb:

    Unter Windows suchst du vielleicht winsock2.h.

    kannst auch cygwin installieren. Da sollten die Header bei sein.



  • HumeSikkins schrieb:

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    Normalerweise (die genaue Bedeutung ist Implementationsabhängig) besteht der Unterschied zwischen "" und <>, dass ersteres auch im aktuellen Arbeitsverzeichnis sucht. Nur da liegen selten Header wie sys/socket.h
    Warum also "" statt <>?

    Ich hatte es mir mal so gemerkt (nicht im Struppi, da finde ich gar keine Anmerkung über <> und "" - wo es dann war, weiß ich nicht), dass <> für Standardheader ist. Weil Standardheader, was ich wiederum nicht belegen kann, nicht unbedingt als Datei vorhanden sein müssen, fand ich die Erklärung einleuchtend, nur für diese (als Sonderfall) <> zu benutzen.

    Ich bin mir relativ sicher, das mal so auf einer seriös wirkenden C++-Seite gelesen zu haben. Allerdings ist das Googlen nach Sonderzeichen keine sehr spaßige Angelegenheit 😞 - Boah, doch eine schön umfangreiche Newsgroupdiskussion gefunden. OK, ich schließe mich der Allgemeinheit an 🙂



  • Weil Standardheader, was ich wiederum nicht belegen kann, nicht unbedingt als Datei vorhanden sein müssen

    Das ist korrekt, ist aber unabhängig von "" oder <> 🙂


Anmelden zum Antworten