Addieren?



  • 1 und 2 hab ich, nur 3 fehlt mit ebend.. aber ich habs sicher gleich.. 🤡



  • niemand da der helfen kann ????



  • Random Zahlen oder selbst gewählte Zahlen?
    Was eigentlich auch egal ist. Auf der Seite steht wie du eine Datei anlegst, Inhalt einfügst und wie man aus einer liest. Sollte alle deine 3 Fragen beantworten.

    Code-Hacker



  • selbst gewählte zahlen



  • Das erste Beispiel ist doch wunderbar. Jetzt ersetzt du den Teil der Schleife wo 100 Zahlen geschrieben sind dasdurch das 19x eine Zahl abgefragt wird und immer reingepackt wird.
    Für das 2. nimmst du das dritte Beispiel, fügst den Teil den du brauchst in deinen Code mit ein. Dann wieder eine Schleife die jeweils 10 Zahlen liest, jede Zahl um 1 erhöht und wieder wegschreibt, was ja im ersten Programm auf der Seite erklärt ist.

    Aber wenn ihr (wie mir scheint) zusammen in einer Klasse seit, warum helft ihr euch nicht??? Habe ich damals in Informatik auch immer gemacht den anderen geholfen und in meiner "Ausbildung" arbeiten wir in 2er Teams diese helfen sich auch gegenseitig bei den Übungen.

    Code-Hacker



  • Soll alleine als Test gelten.

    @Snakex: hatte falschen Ansatz, schieb mir dann mal bitte rüber.. 😕



  • hey martin,
    hier von .....,aber ändern
    //---------------------------------------------------------------------------

    #include <vcl.h>
    #include <fstream.h>
    #pragma hdrstop

    #include "Unit1.h"
    //---------------------------------------------------------------------------
    #pragma package(smart_init)
    #pragma resource "*.dfm"
    TForm1 Form1;
    //---------------------------------------------------------------------------
    __fastcall TForm1::TForm1(TComponent
    Owner)
    : TForm(Owner)
    {
    }
    //---------------------------------------------------------------------------

    void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)

    // hier sollen die Zahlen gespeichert werden
    {
    Zahlen[0]=1
    Zahlen[1]=3
    Zahlen[2]=5
    Zahlen[3]=7
    Zahlen[4]=9
    Zahlen[5]=2
    Zahlen[6]=4
    Zahlen[7]=6
    Zahlen[8]=8
    Zahlen[9]=10
    Zahlen[10]=0

    if(SaveDialog->Execute()==true)
    {
    fstream fout (SaveDialog->Filename.c_str(),fstream::out);
    for(int a=0; Zahlen[a]<-=9;a++)
    {
    fout <<Zahlen[a] <<endl;
    Liste->Items->Add(Zahlen[a]);
    }

    fout.close();
    }

    }
    //---------------------------------------------------------------------------

    void __fastcall TForm1::Button2Click(TObject *Sender)
    //einlesen der zahlen
    {
    if(open->Execute()==true)
    {
    fstream fin(open->FileName.c_str(),fstream::in)
    for(int a=0; Zahlen[a]<=9;a++)
    {
    fin >>Zahlen[a];
    Liste2->Items->Add(Zahlen[a]);
    }
    }
    fout.close();
    }
    //---------------------------------------------------------------------------
    void __fastcall TForm1::Button3Click(TObject *Sender)
    //addieren der zahlen
    {
    for(int a=0;Zahlen[a]<=9;a++)
    {
    Zahlen[a]++;
    Liste3->Items->Add(Zahlen[a]);
    }
    //---------------------------------------------------------------------------



  • ich nehem das gleich wieder raus, also bereil dich



  • Guckt hier auf der Seite sind Links und der zu Datei Modifizieren führt da steht wie ihr die Werte der Datei verändert!

    Ich sehe gerade das das nur für Binärdateien ist....das Beispiel.

    Code-Hacker



  • 😃 thanks..



  • Verlauf löschen.. 😉



  • weg


Anmelden zum Antworten