Generate import library
-
Hallo,
in Project/Options/Linker gibt es solche Eigenschaft "Generate import library" die bei DLL Bibliothekaufbau benutzt ist. Bei mir ist es nicht moeglich diese Eigenschaft einzuschalten. Weisst jemand warum? Ich waere sehr denkbar fuer die Hilfe.
-
dzib1 schrieb:
Weisst jemand warum?
Weil du kein DLL- bzw. Package-Projekt bearbeitest, sondern ein normales Programm/Projekt!? Hast du dir mal die Hilfe zu den Linkereinstellungen angesehen?
-
Naja, es ist so: Wir müssen eine EXE zum Laufen bringen, und das auf einem pc, wo kein bcb installiert ist. Wir haben die beiden Einstellungen "build with runtime packages" und "use dynamic RTL" ausgestellt, doch es kommt folgende Fehlermeldung:
Die angeforderte .DLL-Datei CG32.DLL konnte nicht gefunden werden.
Was fehlen noch für Einstellungen?
-
CD32.dll wird vom CodeGuard verwendet. Geh in Projekt -> Optionen -> CodeGuard und schalte die CodeGuard-Überprüfung aus.
-
Dann bekommen wir eine weitere Fehlermeldung (Win98):
Die Datei test.exe ist verknüpft mit dem fehlenden Export-OLEAUT32.DLL:173.
Was bedeutet das jetzt?
-
Prüfe mal ob es diese DLL auf dem Zielsystem überhaupt gibt. Wenn ja ist es vielleicht eine alte Version. Kopiere die DLL von dem Entwicklungsrechner auf das Zielsystem.
-
nunja, es sind beides win98-rechner. und seid wann braucht eine exe-datei mit ein paar labels eine dll-datei, die nicht zu windows gehört? - oder gehört die etwa doch zu windows?
-
Wenn mich nicht alles täuscht gehört OLEAUT32.DLL zu Windoof. Prüfe doch mal Deine Projekteinstellungen ob da irgendwas "angezogen" wird was diese DLL braucht.
-
Peter schrieb:
Wenn mich nicht alles täuscht gehört OLEAUT32.DLL zu Windoof.
Wäre mir neu
Nein, die Datei gehört tatsächlich zu Windows 98, schau mal im Systemordner von Windows nach, also z.B. C:\Windows\System
-
Aber bei mir ist es so, dass ich 2 PCs habe, auf dem einen sie 480KB groß und auf dem anderen 908KB. Wie kommt denn sowas zustande?
-
Bei mir auch... und bei dem pc, wo das programm funktioniert, ist die DLL 908KB groß, Frage: Wie kann man diese ersetzen ohne, dass sich Windows aufregt, denn sie wird von Windows ja verwendet?
-
Du musst dir (für den Zielrechner) ein DCOM-Update von MS besorgen.
Normalerweise sollte Windows98 eine ausreichend neue Version haben, aber möglicherweise hat irgendein Programm da 'ne ältere Version drüber gebügelt.Eventuell tut's auch die Installation einer neueren IE-Variante, da wird ja auch immer das halbe System ausgetauscht.
Zum manuellen Austausch: DLL z.B. nach C: kopieren, Rechner im DOS-Modus starten und die DLL nach \windows\system32 kopieren (oder wo immer sie hingehört).