struct in struct in struct
-
hallo!
ich habe vor ein programm in windoof zu schreiben.
das sollte irgendwie so aussehen:struct TLied { char* name; }; struct TAlbum { char* name; TLied Lied; }; struct TArtist { char* name; TAlbum Album; };
dann möchte ich über ListBox1 den artist hinzufügen. auf den markierten artisten ein album in ListBox2 hinzufügen (evtl. noch ein paar alben). dann auf das markierte album ein lied (meistens mehrere lieder) in ListBox3 hinzufügen. das soll dann irgendwie in arrays gespeichert werden, aber ich blick da nicht durch. ich hab mir das irgendwie so vorgestellt:
Artist[0].name="Tool"; Artist[1].name="Opeth"; Artist[0].Album[0].name="Opiate"; Artist[1].Album[0].name="Orchid"; Artist[1].Album[1].name="Morningrise"; Artist[0].Album[0].Lied[0].name="Sweat"; Artist[0].Album[0].Lied[1].name="Hush"; Artist[0].Album[0].Lied[2].name="Part Of Me"; Artist[0].Album[0].Lied[3].name="Cold And Ugly"; Artist[0].Album[0].Lied[4].name="Jerk-Off"; Artist[0].Album[0].Lied[5].name="Opiate"; Artist[1].Album[1].Lied[0].name="Advent"; Artist[1].Album[1].Lied[1].name="The Night And The Silent Water"; Artist[1].Album[1].Lied[2].name="Nectar"; Artist[1].Album[1].Lied[3].name="Black Rose Immortal"; Artist[1].Album[1].Lied[4].name="To Bid You Farewell";
ich bin über jede antwort dankbar
bis dann
andreas_
-
Das geht so nicht, wie Du das schilderst. Die Strukturdefinitionen sind nicht korrekt, weil nach Deiner Definition ein Album nur ein Lied haben kann und kein Lied einen eigenen Artist haben kann.
Außerdem solltest Du die Strukturen nicht Txxx nennen, weil das T den Klassendefinitionen vorbehalten ist.
Hast Du Dir schonmal ein C++ Buch durchgelesen?
-
ich hab mir noch kein c/c++ buch durchgelesen. aber ich bin gerade dabei, einen c-kurs zu machen.
könntest du/könnte mir jemand einen code schreiben (glaub nicht, dass das jemand mach, aber einen versuch ist es wert), der das, was ich oben machen wollte, verwirklicht?
bis dann
andreas_
-
Naja, du solltest vielleicht in dem Kurs erst noch etwas leiter lesen, bevor du dich mit so Dingens rumschlägst. Tip: Du deklarierst hier nur Zeiger und reservierst kein Speicher...
-junix