Weiterbildung nach FH - Studium



  • Hallo Leute,

    ich habe mal eine Frage - wie welchen Weg kann ich denn beschreiten, um nach meinen FH-Studium (Wirtschaftsinformatik) meinen Doktor in (Wirtschafts-)Informatik zu machen?

    Am liebsten wäre mir dabei irgendetwas in Teilzeit, so daß ich nebenher noch (weiter-) arbeiten kann.

    Und für wie sinnvoll haltet ihr diesen Schritt?
    (Ist es besser nur den Master oder einen MBA zu machen?)

    Langfristig würde mir persönlich die Arbeit als: Dozent, Lehrer, Trainer, oder sowas in der Art wahrscheinlich am meisten Spaß machen!

    Vielen Dank!

    Ciao
    shoat



  • einen doktor brauchst du nicht umbedingt. erwerben kannst du ihn allerdings nur an einer universität glaub ich, und da brauchst den dipl. (inf.) univ. glaub ich. aber nen doktor brauchst nicht umbedingt, wennde dozent werden willst 🙂 frag doch mal volkard, der hat sowas schon gemacht!



  • shoat schrieb:

    Am liebsten wäre mir dabei irgendetwas in Teilzeit, so daß ich nebenher noch (weiter-) arbeiten kann.

    Und für wie sinnvoll haltet ihr diesen Schritt?
    (Ist es besser nur den Master oder einen MBA zu machen?)

    Für eine Teilzeitbeschäftigung als Dozent ist der Dr. völliger Overkill und Zeitverschwendung.

    Am wichtigsten sind hier Referenzen, persönliche Kontakte und zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein (wenn einer der begehrten Plätze frei wird).

    Ein Master oder gerade noch mehr ein MBA ist sinnvoll, wenn Du eine Industriekarriere anstrebst und dabei Deine Fähigkeiten im Management betonen willst. Ist aber auch nicht zwangsläufig notwendig, kann aber helfen um an einem gewissen Punkt "den Durchbruch" zu schaffen, vor allem in Konzernen.

    Für Deine Dozententätigkeit wird es wohl kaum einen sinnvollen Beitrag bringen.



  • Hi.
    Du kannst zunächst einen Master-Abschluss (auch an FHs möglich) oder an einer Uni ein Aufbaustudium zum Uni Diplom machen. Beides dauert in Regelstudienzeit ca. 4 Semester. Beides geht aber meist nur, wenn du einen guten bis sehr guten FH-Abschluss hast.
    Beide Abschlüsse berechtigen dann theoretisch dazu, zu Promovieren.

    Ein anderer Weg zum Doktor ist es, es direkt mit dem FH Diplom zu versuchen. Dazu musst du dich an einer Uni bewerben, die in Ihrer Promotionsordnung FH-Studenten vorsieht. Das ist aber wirklich nur mit einem sehr guten FH-Abschluss möglich (1,0 mit Auszeichnugn, ect...) und du musst trotzdem vermutlich noch eine Aufnahmeprüfung machen und ergänzende Vorlesungen besuchen. Außerdem dauert das ganze immer 3-5 Jahre Fulltime, nebenbei ist sowas kaum zu machen.



  • Hallo Leute!

    Vielen Dank für Euere Beiträge! 🙂

    etechniker schrieb:

    Du kannst zunächst einen Master-Abschluss (auch an FHs möglich) oder an einer Uni ein Aufbaustudium zum Uni Diplom machen. Beides dauert in Regelstudienzeit ca. 4 Semester. Beides geht aber meist nur, wenn du einen guten bis sehr guten FH-Abschluss hast. Beide Abschlüsse berechtigen dann theoretisch dazu, zu Promovieren.

    Kann ich sowas auch von zu Hause machen, da ich nach dem Studium erst mal Geld verdienen muss, da ich im Moment total Pleite bin!

    etechniker schrieb:

    Ein anderer Weg zum Doktor ist es, es direkt mit dem FH Diplom zu versuchen. Dazu musst du dich an einer Uni bewerben, die in Ihrer Promotionsordnung FH-Studenten vorsieht.

    Kann ich die dafür in Frage kommenden Unis irgendwo zentral herausfinden?
    (Wenn nicht, müßte ich ja alle Promotionsordnungen der entsprechenden Unis finden und sie durchforsten!)

    etechniker schrieb:

    Das ist aber wirklich nur mit einem sehr guten FH-Abschluss möglich (1,0 mit Auszeichnugn, ect...) und du musst trotzdem vermutlich noch eine Aufnahmeprüfung machen und ergänzende Vorlesungen besuchen.

    Werde ich nicht mehr ganz schaffen. Ich habe immer gewußt, dass mich die zwei in Unternehmensführung total runterzieht! 😉

    Aber ich kann es ja trotzdem mal versuchen!
    Vielleicht auch an der Fern-Uni in Hagen?

    etechniker schrieb:

    Außerdem dauert das ganze immer 3-5 Jahre Fulltime, nebenbei ist sowas kaum zu machen.

    Kann man seinen Dr. auch im Fernstudium machen? Oder muss man zwingend bei seinem Doktorvater als Assi arbeiten? Und muss man während der Promotionszeit auch irgendwelche Prüfungen, etc. ablegen? Und überhaupt - was macht da überhaupt?

    Vielen Dank für Euere Hilfe!

    Ciao
    shoat



  • @shoat:
    In allen Promotionsordnungen der Universitäten gibt es die sog. Zulassungsvoraussetzungen. Dabei sind alle FH-Absolventen auch zugelassen mit den Auflagen, die etechniker schon genannt hat.

    Prinzipiell kannst du deine Promotion mit NULL Kontakt zur Universität schreiben. Laut Promotionsordnungen sogar so weit, dass du in deinem stillen Kämmerchen vor dich her dokterst (Promotionsarbeit schreibst) und anschließend zu einer Universität gehst und Antrag auf Eröffnung des Promotionsverfahrens stellst. Dieser Antrag sieht mind. zwei Gutachter vor von denen meist einer habilitiert sein muss. Im wirklichen Leben wird das aber so nie funktionieren, da die Promotion eine Eigenleistung ist und der "Doktorvater" eigentlich überhaupt kein Interesse an dir und deiner Arbeit hat weil es zusätzlichen Aufwand für ihn bedeuten wird (irgendwann muss er sich die Arbeit ja mal durchlesen).

    Oft werden Anträge von "Externen" überhaupt nicht akzeptiert und wenn sich ein Doktorvater finden lässt dann nur wenn du wirklich aber wirklich ein Thema anschneidest, für das sich der Professor selbst interessiert - das zu finden ist reichlich schwer!

    Leichter ist es da ein Aufbaustudium mit Masterabschluß zu machen und dann an einer Universität als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig zu sein. Diese Tätigkeit schließt oft die Promotion mit ein und du bekommst nebenher Geld für deine Forschungen. Darüber hinaus wirst du viel mehr Zeit für die Arbeit haben.

    Das heisst aber auch, dass der Antrag auf Eröffnung des Promotionsverfahrens erst dann gestellt wird, wenn du komplett fertig bist. Die Universität bestimmt einen Promotionsausschuß und dieser berät dann über die Note. Anschließend musst du dein Wissen entweder im Rahmen einer mündlichen Prüfung, die übrigens öffentlich ist, oder eines Rigorosums (das ist eine Vorlesung über dein Thema) unter Beweis stellen. Beides (Promotionsarbeit und mündliche Prüfung/Rigorosum) zusammen ergibt dann deine Abschlußnote. Danach ist man aber noch nicht fertig. Die Promotionsordnungen schreiben auch vor wieviel Exemplare an die Universität zu liefern sind. Oft kann dies umgangen werden, wenn du einen Verlag vorweisen kannst der in einer bestimmten Auflagenzahl deine Arbeit veröffentlicht. Solange dies nicht getan ist darfst du den Titel nicht tragen. Erst mit der Aushändigung der Urkunde darfst du dich Dr. irgendwas nennen.



  • shoat schrieb:

    etechniker schrieb:

    Du kannst zunächst einen Master-Abschluss (auch an FHs möglich) oder an einer Uni ein Aufbaustudium zum Uni Diplom machen. Beides dauert in Regelstudienzeit ca. 4 Semester. Beides geht aber meist nur, wenn du einen guten bis sehr guten FH-Abschluss hast. Beide Abschlüsse berechtigen dann theoretisch dazu, zu Promovieren.

    Kann ich sowas auch von zu Hause machen, da ich nach dem Studium erst mal Geld verdienen muss, da ich im Moment total Pleite bin!

    Ja, das dürfte aber länger dauern...

    etechniker schrieb:

    Ein anderer Weg zum Doktor ist es, es direkt mit dem FH Diplom zu versuchen. Dazu musst du dich an einer Uni bewerben, die in Ihrer Promotionsordnung FH-Studenten vorsieht.

    Kann ich die dafür in Frage kommenden Unis irgendwo zentral herausfinden?
    (Wenn nicht, müßte ich ja alle Promotionsordnungen der entsprechenden Unis finden und sie durchforsten!)

    Das ist mir nicht bekannt. Wie schon gesagt, fast jede Uni hat das in der Promotionsordnung drinstehen, die frage ist nur wie "freundlich" (bzw. wenig feindlich) die jeweils gegenüber FH Absolventen sind.

    Werde ich nicht mehr ganz schaffen. Ich habe immer gewußt, dass mich die zwei in Unternehmensführung total runterzieht! 😉

    Ja, das abgef***** BWL zieht meine Note auch runter 😉

    Aber ich kann es ja trotzdem mal versuchen!
    Vielleicht auch an der Fern-Uni in Hagen?

    Schaden kann es nichts...



  • ..


Anmelden zum Antworten