Signal über ein Netzwerk senden und annehmen



  • Ich will ne Server-Client Anwendung schreiben, bei der einfach ein bestimmtes Signal über das Netzwerk geschickt wird. Dieses Signal soll dann beim anderen eine Aktion auslösen. Hab NULL Ahnung von Netzwerkprogrammierung! Kann mir vielleicht einer eine Funktion zeigen, die das Signal schickt und eine die es annimmt, oder geht das nicht so einfach? *keineahnunghab*

    PS: Hab in FAQs geguckt, werd da aber auch net so richtig schlau!



  • Es gibt sehr viele Möglichkeiten über ein Netzwerk ein Signal zu senden.
    Vom einfachen Ping, über verschiedene Protokolle hin. Es kommt drauf an was du machen möchtest.
    Eine ganz einfache Möglichkeit wäre z.B. Net Send verschicken und den Inhalt des Fensters auf dem anderen Computer auslesen. Und dann die Aktion durchführen.
    Oder über FTP connecten und ein ONConnect Ereigniss auf dem anderen Rechner auslösen oder Telnet oder irgendein anderes Protokoll.
    Also such dir ein Protokoll aus, connecte von einem PC auf den anderen, der das Ereigniss abfragt und darauf hin eine Aktion auslöst.

    FGGF



  • Eine andere Möglichkeit wäre es, wenn du dir etwas mit Hilfe der sg. WINSOCK-Funktionen strickst 😉

    Wenn du Fragen hast kann ich dir gerne Behilflich sein... 👍



  • Fragen ist gut. Hunderte! Also ftp oder telnet is nich ganz das was ich wollte. Wäre nett wenn du wir zeigen würdest, wie ich das mit WINSOCK *gestrickt* kriege. Hab 2 Jahre mit BCB 1.0 gecodet und bin erst vor na Woche auf 5.0 Enterprise umgestiegen. Bin also nicht ganz auf dem neusten Stand! 😉



  • Schick per Socket einfach verschiedene IDs (zB 1,2,3...) und werte sie auf der anderen Seite per switch/case oder so aus. Bei jeder ID wird was anderes ausgeführt.

    Beispiele für Sockets findest du im BCB Examples Ordner unter Internet.
    Wenn dus chon was mit dem BCB gemacht hast, ist es eigentlich recht verständlich udn leicht.


Anmelden zum Antworten