Falsche Eingabe Ziffern und nicht Buchstaben!!!
-
Hey das werde ich jetzt erstmal ausgiebig ausprobieren , es ist auf jeden fall richtig das ich mehrere EDIT eingaben mit den nicht eingeben von Buchstaben abfangen MUSs...vielen Dank ihr Hochsprach Giganten
-
warum setzt du deinem eingabefeld nicht ne numerische maske auf (siehe maskedit)?
-
-
Hey ich glaube ich habe eine lange leitung; es klappt garnix ....
so sieht es bei mir bis jetzt aus ...
void __fastcall TForm1::Edit1Change(TObject *Sender) { int a; try { a = StrToInt(Edit1->Text); } catch(...) { ShowMessage ("Bitte geben sie unbedingt Ziffern ein [0-9] ein,danke!"); } if (Edit1->Text.IsEmpty()) { Edit1->Text = "0"; } }
-
...schön. Und jetzt? "klappt nix" ist keine gültige Fehlerbeschreibung. Als "Admin" sollte man sich dessen doch wohl bewusst sein?
-junix
-
vielleicht ist das ein besserer einsatz !???
void __fastcall TForm1::Edit1Change(TObject *Sender) { float a; a = StrToFloat(Edit1->Text); if (a!='1'||a!='2'||a!='3'||a!='4'||a!='5'||a!='6'||a!='7'||a!='8'|| a!='9'||a!='0') { ShowMessage ("Bitte geben sie unbedingt Ziffern ein [0-9] ein,danke!"); } if (Edit1->Text.IsEmpty()) { Edit1->Text = "0"; } }
-
***grunz*** Da gefällt mir der Lösungsvorschlag von "Happy Builder" im entsprechenden FAQ-Artikel doch wesentlich besser
-
das ist absoluter quark weil die zahlen ja im positven sinn beliebig gr0ß seien dürfen !!! Oh mann ausserdem ISt mein start wert auf 0,4 gesetzt und hat mit dem integer nicht hin !
Fuck ich glaube ich dreh gleich durch ..
-
Statt hier sinnlos rumzubasteln, solltest du vielleicht
a) mal die antworten lesen
b) die Frage beantworten
c) die verlinkten Threads lesen
-junix
-
so das hab ich im andren post gepostet und trifft hier auch zu :
void SetIntEdit(TEdit* plEdit) { // ... Nur Ganzzahlige Zahlen erlaubt SetWindowLong(plEdit->Handle, GWL_STYLE, GetWindowLong(plEdit->Handle, GWL_STYLE) | ES_NUMBER); }
-
Lest doch einfach mal in der FAQ nach und erweitert die entsprechende Routine um das Komma oder den Punkt und schon ist alles wunderbar
-
HEy ich habe mir nen Tee reingezogen und ruhig weiter ausprobiert....
void __fastcall TForm1::Edit1KeyPress(TObject *Sender, char &Key) { if((Key<'0' || Key>'9') && Key!=8) Key=0; }
eingefügt und siehe da der benutzer ist nicht mehr im stande zahlen einzugeben!!!!
Sauber; aber und jetzt der daraus resultierende Fehler. ich muss mit Komma stellen arbeiten !!! Wie mach ich das ?
-
Hey Peter deinen Eintrag habe ich eben noch nicht gelesen gehabt, das wert der richtige weg sein .... hmmm
-
Lies die verdammten Posts, oder ich mach hier zu wegen Merkbefreitheit! Wurde alles besprochen, genau so wie in dem auf der ersten Seite erwähnten Thread.
-junix
-
Hey ich plane irgendwie diese simple IF anweisung nicht...
if((Key<'0' || Key>'9') && Key!=8)
=bedeutet für mich WENN Schlüssel kleiner als die ZAhl oder Wer 0 ist ODER Schlüssel Größßer als 0 ist (das ist ja klar) aber was soll UND Schlüssel UNGLEICH 8 hä ?
-
8 == Rückwertsleerzeichen sprich Backspace
-
Key bedeutet im englischen Sprachgebrauch im Allgemeinen auch "Taste" (vgl. Keyboard)
Ausserdem wäre es wohl auch sinnvoll, wenn du dir darüber gedanken machen würdest, woher "Key" überhaupt kommt? Eventuell findest du da wohl was in der Doku zum verwendeten Event? Wer weiss?
-junix
-
Alles klar ....
das heist die IF anweisung ist klar ... demnach also nur zahlen von 0 - 9 möglich
Gudie demnach ist auch kein Komma Möglich mag mir eventuel das jemand sagen ?ICh weiß ich habe nee lange LEitung ....
aber danach bin ich ferig mit meinem Barcode Berechnungsprogramm...
-
Hey ihr vielen netten LEute ich möchte nicht das ich wegen meinen Fragen schlechte Kritik für euer Forum bekommt. schmeißt meine unqualifizierten Fragen ruhig raus. Easy hauptsache das Forum bleibt generell am start!!!
-
Ich will ja nicht mäkeln, aber wenn Du ein Barcodeberechnungsprog hingekriegt hast wirst Du wohl auch dieses if so hingebogen bekommen, daß auch ein Komma eingebbar ist