In C alles ok ; C++ Fehler
-
nimm einfach nen anderen compiler... der djgpp bietet sich an, oder das studio (gibts auch für schüler und studenten) ....
-
MaSTaH schrieb:
@codehacker: Nur bei den Standard-Headern aus C sollte man in C++-Code i.d.R. das .h weglassen wenn man ein c davor setzt. Das hat mit Windows nichts zu tun. conio.h ist nicht Standard und deshab das .h dahinter. Ausserdem ist der gezeigte Code C und nicht C++.
Zu dem Windows, dass wusste ich, wollte es auch löschen, weiß net, hob ich wohl vergessen, wie ich darauf gekommen bin weiß ich selbst nicht mehr.....*schmoll*
Deinen ersten Satz verstehe ich nicht ganz, was meinst du mit "...wenn man ein c davor setzt.", wenn man ein c wovor setzt oder zeig einfach ein Beispiel.Nagut, wenn das mit den Headern so ist, dann wiß ich ja wieder etwas mehr. Habe das halt noch nicht gelesen.
Was mich aber noch interessieren würde, was kann C++ nicht was C kann? Würde mich einfach mal interessieren. Ich weiß ja das es da unterschiede gibt, aber nicht genau welche?
Cod-Hacker
-
guck mal in der faq!
-
Das es sich bei diesem Programm nur um eine Vorbereitung für eine Klausur handelt und es in C läuft werde ich es dabei belassen. Dachte nur ihr würdet einen Fehler sehen der mir entgangen war. Trotzdem Danke für eure Anregungen.
MfG Tom
-
was ich an diesem thread jetzt nicht verstehe:
tom, welchen compiler benutzt du denn für deine c compilierung?du musst einfach sehen, daß die inpw etc.. compilerabhängig sind.. das hat erstmal nix mit c++ oder c zu tun, sondern mit deinem compiler.
na ja.. egal..
-
Benutze den dev-cpp v.4.9.8.0 .
weiter wurde mal der altuelle von Microsoft getestet, mit den gleichen Fehler
(sie gesagt unter *.C geht alles super, aber unter *.cpp Fehler)
-
ok
habe es für dich mal mit dem visual studio 6.0 compiliert.
die datei
test.cpp compiliert einwandfrei und startet ohne fehler...
keine ahnung, was da schief ist, das studio kann es.wenn es dein dev nicht kann, liegt es daran, daß er diese funtkionen nicht unterstützt, aber nicht an c++...
aber keine ahnung, wie der dev cpp organisiert ist, hast du die datei denn dort mal mit c compiliert?also wie gesagt: c++ hat damit nix zutun, meine cl.exe schluckt den code
-
frage: hast du alle include verzeichnisse richtig gesetzt ? daran könnte es liegen das er nen header nicht findet ..
im vs studio geht das unter Extras -> optionen -> verzeichnisse ..
mfg Wudu
-
Die Verzeichnisse stimmen. Es wird wohl ein Fehler im Kompiler sein
-
hallo
das ist kein fehler im compiler.. nur lass dich auf die tatsache ein, daß alle compiler, die was auf sich halten, den standard fahren, aber alles über den standard hinaus ist oft compilerspezifisch.
mein djgpp kann sowas wie du da oben machen willst (mit ein paar anderen funktionsaufrufen), das studio kann es so wie oben, wenn es der devcpp nicht kann, liegt es an der ausrichtung des compilers.
die conio.h kann unterschiedlich aussehen, denn: sie ist KEIN standard.nimm einfach eine schülerversion des studios, dann funzt dein programm.
bye