Taste mit einem Button verlinken
-
Was du da fragst ist sehr vom Compiler abhängig....
-
wenn ihr mir erklärt wie ich nachschauen kann welchen kompiler ich hab oder was weis ich... kann ichs euch sagen würde das was helfen =?
-
Marc++us schrieb:
Abschliessend noch eine Klarstellung: die Programmiersprache heißt C++. Es gibt keine Programmiersprache Visual C++ oder Borland C++. Die Frage, ob man Visual C++ oder C++ programmieren oder lernen soll ist quatsch. Visual C++ oder Borland C++ Builder sind Tools, mit deren Hilfe man C++ programmieren kann. Alles klar?
das programm mit den du c++ programmierst muss doch ein namen haben?
-
Hi@all
Aller Wahrscheinlichkeit wirt du so einen, pardon, Scheiss wie VC++ oder ähnlich benutzten. Wenn das so richtig ist wirst du auf die Windowslib zurückgreifen. Aber ehrlichgesagt frage ich mich, warum du sowas machen willst, wenn du keinen Plan davon hast?!
Lerne erstmal die Grundzüge von ISO/ANSI C++, bevor du dir sowas antust.
Just my 2 cents.
Cu
André
-
ja schon ich programier mit dem borland c++ builder 5
ist das der compiler oder was ?wenn mir das keiner sagt kann ich das auch net wissen oder? also macht mich net an !! insbesondere @ andré
ich dachte halt das is ein simper befehl mit dem ich das machen kann... wenn das ne riesen aufwenidige sache is sagt das doch und damit is gut... Ihr habt auch ma angefangen oder?
-
wenn mir das keiner sagt kann ich das auch net wissen oder? also macht mich net an !! insbesondere @ andré
Tut mir leid. Ich wollte dich ja auch nicht "dumm anmachen". Nur ist es für ein selber doch nicht wirklich toll sich in etwas hineinzustürtzen ohne auch nur ein geringes Maß an Hintergrundwissen zu haben. Sowas ist doch für dich sicherlich auch nicht sehr mutivierend, oder?
ja schon ich programier mit dem borland c++ builder 5
ist das der compiler oder was ?Ja, der C++ Builder von Borland ist eine IDE mit einem eigenen Compiler.
Ihr habt auch ma angefangen oder?
Ja, aber wie gesagt haben wir meist alle mit kleinen Schritten angefangen.
Cu
André
-
OK wies aussieht hast du nicht ganz verstanden
also ich lerne c++ mit dem borland builder in der schule
wir haben angefangen einen rechner zu programieren... mit if bedingungn schleifen und so nem kram... der rechner geht alles super... so jetz is mir vorhin die idee gekommen das es beim winrechner ja geht das man das alles mit dem nummblock eingeben kann... deshalb wollte ich ma fragen wie der befehl is um das zu verlinken zu verbinden oder wie auch immer.. da wir das in der schule net hatten und ich ma mit was neuem ankommen wollte...
ich weis nicht wie schwer diese sache zu programmieren ist.
deshalb habe ich ja auch gefragt...so ich weis nicht ob es jetzt so schwer ist nachdem ihr meine angaben geschrieben habe, mir jetzt zu sagen... wie der befehl is bzw. mir zu sagen das das eine sehr komplexe sache is und das ich das mit meinem wissen erst ma lassen sollte... es is ja nicht so das ich den builder eben das erste mal aufgemacht habe... also weis ich schon ein bischen was
gut wer jetzt lust hat mir den befehl zu schreiben der soll das tun.. oder mir sagen das es zu schwer ist... wer was anders zu sagen etwa gegen meine ausagen der soll das soch bitte unterlassen
danke
-eiMer
-
Du solltest mal im Borlandforum nachfragen, da kann dir geholfen werden.
Dieses Forum beschäftigt sich nur mit reinem C++, losgelöst von Oberfläche
oder speziellen Compilern. Und wenn du ganz lieb bittebitte sagst,
verschiebt dich vielleicht ein Mod gleich dahin
-
Taurin schrieb:
Du solltest mal im Borlandforum nachfragen, da kann dir geholfen werden.
wegen solche aussagen darf ich jetzt in borland forum kucken ob er schon da gepostet hat
Taurin schrieb:
Und wenn du ganz lieb bittebitte sagst,
verschiebt dich vielleicht ein Mod gleich dahinein normale bitte reicht auch
thread verschoben ins bcb forum
-
dann solltest du mal sagen wie ihr es jetzt abgreift normal fragt man ja die Keycodes ab und einfach die ziffern die eingegeben wurden .. *null ahnung hat*
mich würde eher interessieren wie man per tastendruck ein buttonklick simuliert.
also ich drücke die 5 und der button auf diesem taschenrechner wird wie bei einem mausklick kurz runtergedrückt.
-
Hallo
schau dir dochmal KeyPreview (TForm) an
KeyPreview = true
auswerten der Taste in Key.... der Form
Taste drueckenMfG
Klaus
-
also, wenn ein Key gedrückt wurde und du dazu einen button simulieren willst, der auch gedrückt wurde, dann:
Button1->OnClick(Sender);
Tim