Hilfe!!!! ListBox NullPlan
-
Also, hallo erstmal!
Ich versuche gerade krampfhaft aus einer ListBox mit MultiSelection alle ausgewählten Items in ein TextEdit zu übergeben.
Aber wenn ich currentText nehme, wird ja nur das zuletzt gewählte genommen.
Was muss ich denn ansonsten dahin schreiben, dass alles genommen wird?#include "trinkenwahlimpl.h"
#include <qlistbox.h>void trinkenWahlBase::merkAuswahl()
{
trinkenWahlBase* merken = new trinkenWahlBase(this,0,true);
merken->textEdit6->setText(trinken->currentText() );merken->show();
}
Nicht lachen!
Wer nett, wenn mir Dummi jemand helfen könnte
-
scheint qt zu sein..?, musst du bei den linuxern fragen oder rund um...
-
Hi elise!
Ja, handelt sich um qt
-
dann hoffe ich, daß hume dich sieht und korrekt verschiebt
oder natürlich dimah oder volkard ...
-
nur mal eben:
void setMultiSelection( bool multi ); bool isMultiSelection() const;
aus
http://handhelds.org/~zecke/apidocs/qt/qlistbox-h.htmlirgendwie muss man die wohl auf true setzen... habe aber kein qt hier auf arbeit und kann nicht testen
-
Hm, ja.
Aber ich habs ja schon soweit, dass man, wenn man das Programm ausführt, mehrere Items in der Liste anklicken kann, nur es wird halt nicht alles übergeben und da ich nicht der Programmierfreak bin, hab ich auch nicht so wirklich die Ahnung, was und wo und wie ich aktivieren sollLieben Gruß
Dummi von nebenan
-
hi NullPlan,
ich werde versuchen, dir eine kleine hilfestellung zu geben:
wieso gehst du nicht nacheinander alle (!) listenelemente deiner listbox durch, und checkst, welche items jeweils selektiert sind?
das ganze liesse sich im einfachsten fall wahrscheinlich wie folgt lösen:
for(int i=0; i<listbox.count(); i++) { if( listbox.item(i)->isSelected() ) { // HIER DEINEN CODE HIN } }
achso... prinzipiell würde ich dir noch empfehlen, die dokumentation von qt einzusehen. die ist wirklich erstklassig und man findet sich darin schnell zurecht.
viel spass noch beim coden...