FTP mit Indy8 auf localhost
-
Hallo.
Habe schon viel hier gelesen zum Thema dateiupload und ftp, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Ich möchte mit meinem Prog BCB6Pro mit der IndyFTP-Komponente auf localhost zugreifen. Das soll eigentlich nur zum Test dienen, bevor ich dann auf den richtigen Webserver losgehe. Installiert habe ich XWampp als Server unter win 2000.
Standardmäßig ist bei der Komponente ja Port21 eingestellt. Wenn ich jetzt über einen Button IdFTP1->Connect() aufrufe, dann bekomme ich folgenden Fehler:Im Projekt Projekt1.exe ist eine Exception der Klasse EIdSocketError aufgetreten. Meldung: 'Socket-Fehler # 10061
Verbindung abgelehnt.'. Prozeß wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen.Wie schaff ich es auf den Localhost zuzugreifen. Hab hier zwar eine Firewall drauf (Norton), aber auch wenn ich sie abschalte funzt der zugriff nicht.
Kenne mich mit der Vergabe von Ports nicht aus.Bin für jede Hilfe dankbar.
Ach noch ein kleiner Nachtrag: Ist es überhaupt möglich auf localhost zuzugreifen mit ftp?
-
127.0.0.1 -> localhost
Per FTP Client kannst Du aber nur was Testen, wenn auf Deinem Rechner gleichzeitig auch ein FTP-Server latscht.
-
Danke für den Tip. Hatte mir den Mini-Xamp installiert (www.apachefriends.org)
Werde mal das große Paket testen, da ist ein ftp-server bei.
Wenn's dann noch immer nicht geht, melde ich mich wieder.
-
Wenn dann der FTP-Server auf Deinem Rechner läuft, gehst Du am Besten erst mal auf die Kommandozeile und gibst ein 'ftp localhost' oder 'ftp 127.0.0.1'. Wenn dann eine Connection zustande kommt, kannste mit Indy weiter machen denn dann kannst Du sicher sein, daß der FTP-Server auch funktioniert
-
So, der ftp-Server läuft. Getestet im IE.
Wenn ich jetzt Indy teste und ein Connect versuche, dann bekomme ich folgende Meldung:Im Projekt Projekt1.exe ist eine Exception der Klasse EIdProtocolReplyError aufgetreten. Meldung: '501 Syntax error'. Prozeß wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen.
Habe die Standardeinstellungen der Komponente benutzt und als host dann localhost eingetragen. PW und Usernamen gibt es nicht. Muss ich noch was einstellen?
-
Teste es mit dem Kommandozeilen-FTP. Einen FTP-User braucht man aber (auf dem FTP-Server), wie soll man sich denn sonst da einloggen, oder gibt es defaultmäßig einen "anonymous" Account ?
-
Danke für Deine Hilfe. Jetzt läuft alles. Hatte nicht gesehen, dass es noch ein Tool gibt, mit dem man User einrichten kann. Ansonsten gibt es standardmäßig einen Anonymous. Kann jetzt auch mit Indy drauf los ohne Fehlermeldung.