C++ Primer alias C++ IT-Studienausgabe und enthaltene Fehler
-
Ja, wie schon gesagt, die Fehler sind nicht so schwer. Ich wuerde einfach mal auf
Tippfehler tippen, oder c&p-Fehler. Mehr auch nicht.mfg
v R
-
..und "_groesse" sollte eine Membervariable auch nicht heißen, weil Bezeichner mit führendem Unterstrich für den Compielr reserviert sind...
-
Jo, sowas will ich aber nicht anmerken, da ich nicht weiss, wie es im original
Buch gemacht worden ist.Hat sonst noch jemand hier das Buch? Wuerde naemlich gerne erst die Liste der
Fehler, die ich gefunden habe dann hier auflisten, damit ein anderer sagen kann,
ob es ein Fehler meinerseits ist, oder nicht.Eigentlich, denke ich, hab ich mich nirgends geirrt, aber ich will nicht darauf
schwoeren (denn irren ist menschlich ;)).mfg
v R
-
peterchen schrieb:
..und "_groesse" sollte eine Membervariable auch nicht heißen, weil Bezeichner mit führendem Unterstrich für den Compielr reserviert sind...
<klugscheiss>
nein, nur wenn sie im globalen Namespace sind oder ein Großbuchstabe auf den _ folgt :p
</klugscheiss>
-
nein, nur wenn sie im globalen Namespace sind oder ein Großbuchstabe auf den _ folgt
ja?
Ich kenn's nur als "allgemeine" regel...
-
Der führende Unterstrich ist sogar oft üblich als Markierung von Membervariablen.
-
Der führende Unterstrich ist sogar oft üblich als Markierung von Membervariablen.
was noch nicht heißt, daß es auch richtig ist
-
falsch ist es mit Sicherheit nicht (_kleinbuchstabe ist nur für externe Namen reserviert), also bleibt nur noch Geschmackssache. Ich persönlich finde Unterstriche am Anfang und am Ende völlig unmöglich.
-
<ot> ich finde sie _sehr_ praktisch, solange nur in kommentaren oder normalem text
</ot>
mir gefällt die auch recht verbreitete schreibweise m_name für membervariablen recht gut. man hat den unterstrich (besser lesbar) aber trotzdem schauts nicht so etwas abgehackt aus.btw: mit ist mal aufgefallen dass in der (borland-)stl nur so von '_' wimmelt. mal 1, mal 2 mal 3... man kennt sich da nimmer aus *g
-
Korbinian schrieb:
btw: mit ist mal aufgefallen dass in der (borland-)stl nur so von '_' wimmelt. mal 1, mal 2 mal 3... man kennt sich da nimmer aus *g
Klar, ist ja auch die Standardlibrary, für die diese Namen reserviert sind
Angenommen, in der STL-Implementation kommt irgendwo ein Name vor, der nicht reserviert ist. Nennen wir ihn Foobar. Jetzt nehm ich folgendes, völlig legales Programm:
#define Foobar *lets-bomb-the-library* #include <someheader> // ...
-
jo und für Compiler-Erweiterungen, der GCC zB. benennt die ja <foo> (__ ist übrigens überall dem Compiler vorbehalten auch in dem Fall namespace foo { int a__b; } !)