Frage bezüglich Textfarbe in der Konsole
-
Will im untenstehenden Programm bei der 1. cout stelle die textfarbe zu Gelb ändern was muss ich dazu machen?
// Aufgaben zur switch - Anweisung (1) von // #include <iostream.h> #include <iomanip.h> #include <conio.h> int main () { int i; char wahl; int a=0,b=0,c=0,d=0,e=0,f=0; float endpreis; cout << "Willkommen bei McDoof\nBitte treffen Sie ihre Auswahl:\n\n"; // Hier möchte ich die farbe auf gelb setzen was muss ich dafür tun??? cout << "[A] Cola\n" << " Pommes\n" << "[C] Hamburger Spezial\n" << "[D] McChicken\n" << "[E] McChicken Menu\n" << "[F] Family Menu\n" << "Sie koennen beliebig viele Artikel bestellen\nwenn sie fertig mit ihrer Bestellung sind drueken sie [n]\n"; for (i=1; i < 2; ) {cin >> wahl; switch (wahl) { case 'a': case 'A': a=a++; break; case 'b': case 'B': b=b++; break; case 'c': case 'C': c=c++; break; case 'd': case 'D': d=d++; break; case 'e': case 'E': e=e++; break; case 'f': case 'F': f=f++; break; case 'n': case 'N': i=2; } } clrscr (); if ( a !=0) { cout << "Sie haben " << a << "mal " << "Cola je 0.99 Euro gewaehlt\n"; } if ( b !=0) { cout << "Sie haben " << b << "mal " << "Pommes je 1.99 Euro gewaehlt\n"; } if ( c !=0) { cout << "Sie haben " << c << "mal " << "Hamburger Spezial je 2.99 Euro gewaehlt\n"; } if ( d !=0) { cout << "Sie haben " << d << "mal " << "McChicken je 3.99 Euro gewaehlt\n"; } if ( e !=0) { cout << "Sie haben " << e << "mal " << "McChicken Menu je 4.99 Euro gewaehlt\n"; } if ( f !=0) { cout << "Sie haben " << f << "mal " << "Family Menu je 5.99 Euro gewaehlt\n"; } endpreis = (a*0.99) + (b*1.99) + (c*2.99) + (d*3.99) + (e*3.99) + (f*4.99); cout << "Der Endpreis betraegt: " << endpreis << " Euro"; getchar (); }
Edit:
Bitte die Code-Tags benutzen. Danke!
-
Verschoben nach "Konsole".
-
:: J | P :: schrieb:
Will im untenstehenden Programm bei der 1. cout stelle die textfarbe zu Gelb ändern was muss ich dazu machen?
Schau dich einfach mal in der "DOS und Win32-Konsole - FAQ" um, dort findest du, was du brauchst.
mfg pHreak
-
textcolor(14);
-
Hallo
Entschuldige wenn ich doof frage(bin Anfänger),aber wofür ist denn die For-Schleife??
Die läuft ja sowieso nur einmal?!
oder nicht?
Dane
-
Nein die for schleife läuft unendlich solange als i<2 wenn i=2 ist dann bricht sie ab da 2 nicht < 2 ist . Case 'n' ist quasi der austieg aus der schleife
-
danke für die tipps habe es aber immer noch nicht geschafft habe es mal mit
namespace colors
probiert aber wenn ich die farben anwenden will bricht er mir beim compilieren ab. Muss ich irgendwas mit einbinden
#include <windows.h>
????
-
hi,
aufgrund "namespace color" denke ich, dass du den falschen Artikel aus den FAQ's genommen hast.
Der richtig wäre Improved Console. Der von dir ausgewählte Beitrag Farben dient nur als Ergänzung zur Improved Console.Tschau Gartenzwerg
-
boah ich danke dir für den hinweis aber dieser aufwand lohnt sich nicht für diesen zweck ist ledeglich ne "Hausaufgabe" aber ich werde mir das mal zu Gemüte führen
-
wenn du's ganz simpel willst einfach:
... textcolor(14); //die 14 ist gelb cout<<"was auch immer<<endl; ...
ist das nich einfach
-
hi,
ich glaube das funktioniert aber nur beim Borland Compiler, oder?Tschau Gartenzwerg
-
Ja, deswegen benützt doch BITTE die FAQ und ladet euch dort die Improved Console herunter.
- Funktionert auf allen mir bekannten Win32-Compilern
- Klassenkonzept (erbt uA von basic_ostream)
- Kindereinfach zu bedienenThread closed bevor da noch mehr so geistreiche Kommentare kommen
MfG SideWinder