windows explorer in eigene Application einbinden??



  • Hi,

    warum ist das ganze so kompliziert.
    Es benoetigt nur ein paar Zeilen um einen Directory-Baum in ein Dialog einzubinden.
    Und wieso kann man auch nicht mit ein Paar Zeilen den Baum in ein Frame oder so einzubinden??

    Gruss,
    Mah++



  • Mah++ schrieb:

    Und wieso kann man auch nicht mit ein Paar Zeilen den Baum in ein Frame oder so einzubinden??

    Frag doch Microsoft!

    Wenn du den Borland C++Builder hast, dann kann ich dir eine Komponente zuschicken.



  • Hi WebFritzi

    ja ich habe Borland.
    Danke fuer die Hilfe,

    eastwest@t-online.de

    Danke,
    Mah++



  • Ich weiß warum ich keine MFC'ler sein will 😃



  • Ich bin ein wxwindows'ler , aber unter wxwindows gibts es den Baum nicht, wo die Netzwerklaufwerke auch angezeigt werden _""!!!



  • Den gibt es auch in der MFC nicht und auch nicht in der VCL. In WinAPI aber schon garnicht. Man muss ihn sich wie gesagt selber basteln. Ist aber auch wirklich nicht so schwer.



  • Oh, das ist mir was neues.
    Ich bin immer davon ausgegangen, das er schon als control in winapi oder mfc besteht.
    Naja, wenn man noch nie winapi oder mfc jemals benuetzt hat, und nur wxwindows kennt, dann ist das ja kein Wunder , dass er das nicht kennt.

    Wenn das so ist dann werde ich mal versuchen mit aller Muehe so ein Control fuer wxwindows zu basteln, dann muss ich zuerst noch winapi lernen.

    Gruss,
    Mah++



  • Ich kombiniere: Wenn du mit wxwindows arbeitest, dann hast du höchstwahrscheinlich nicht den Borland C++Builder. Blödmann! Dann hab ich die Mail jetzt umsonst versendet.



  • So ein Schwachsinn, was ist denn das fuer eine Logik, wieso kann man nicht Borland mit wxwindows benuetzen.
    Das geht doch wunderbar.
    Du hast deine Mail jetzt aber tatsaechlich umsonst geschickt, ich werde die Mail nicht benuetzen, wenn du mich als Bloedmann bezeichnest.



  • Das bist du aber, denn du hast - wahrscheinlich unwissentlich - gelogen. Du hast garantiert nicht den Borland C++Builder, sondern den ganz stinknormalen Borland Compiler ohne IDE und so. Wenn du den Borland C++Builder (BCB) hättest, würdest du die VCL verwenden und nicht wxwindows! Man sollte schon wissen, wie sein eigener Compiler sich schimpft. Deshalb bist du ein Blödmann. Natürlich ist das ein wenig neckisch gemeint. 🙂



  • @WebFritzi: Wieso bist du dir da so sicher (dass du gleich beleidigen musst 👎 ) - wenn es möglich ist, wxwindows zusammen mit dem Borland C++ Builder zu verwenden, warum dann unbedingt VCL 🙄 (wxwindows hat auch seine Vorteile und Berechtigung 😉 )


Anmelden zum Antworten