!!!DRINGEND!!! Kommazahlen abrunden



  • #include <iostream>
    #include <stdlib.h>
    #include <conio.h>
    
    using namespace std;
    
    int main()
    {
    int i=1,j=1;
    double ek[100],mk[100],ve[100],sz[100],gp[100];
    while(j=1)
    {
    for (i=1;;i++)
    {
    cout<<"Ende mit 0, Weiter mit 1: ";
    cin>>j;
    cout<<"Bitte Einkaufpreis eingeben:\n";
    cin>>ek[i];
    cout<<"Bitte Stückzahl eingeben:\n";
    cin>>sz[i];
    cout<<"Bitte Verpackungseinheit eingeben:\n";
    cin>>ve[i];
    mk[i]=ek[i]+((ek[i]/100)*10);
    //Hier muss mk[i] auf 2 Stellen Hinter dem Komma gerundet werden!
    gp[i]= mk[i]*(sz[i]/ve[i]);
    //Hier muss gp[i] auf 2 Stellen Hinter dem Komma gerundet werden!
    "EK: "<<ek[i]<<", Stk: "<<sz[i]<<", VE: "<<ve[i]<<", mit MWST: "<<mk[i]<<", Ges: "<<gp[i]<<endl;
    }
    }
    getch();
    }
    

    Da, wo meine Kommentare sind, müssten die Felder auf 2 Stellen hinter dem Komma gerundet werden...bitte helft mir denn ich brauchte wirklich dringenst Hilfe!



  • Da es sich nur um die Ausgabe der Zahlen handelt, würde ich sie mit printf ausgeben.

    Bsp:
    printf("Das Produkt kostet %5.2f EURO.", mk[i]);
    5 Stellen vor dem Komma und 2 danach (es werden die anderen Nachkommastellen aber nur abgeschnitten!!!)



  • öhm...guter versuch aber soweit war ich auch schon...mk[i] muss auf 2 stellen hinter dem Komma gerudnet werden weil ich sonst mit 1000stel Euros gerechnet hätte und die rechnung nicht stimmen würde! Also der Artikel brauch erstmal einen Festpreis (mk[i]) und der addiert sich aus ep[i] und 10% von ep[i]!



  • Dann mußt Du dir ne eigene Rundungsfunktion schreiben, unter c/c++ gibt es leider kein automatische runden.



  • ich weiß aber nich wie das geht 😞

    bitte kann mir jemand mal helfen? das is echt dringend das prog! ⚠



  • Wie wär's, wenn du mit Quengeln aufhörst und statt dessen mal in die FAQ guckst?

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39342



  • ja ich mag dich auch sehr!
    Zu guter letzt hab ichs doch geschaft:

    🕶

    #include <iostream>
    #include <stdlib.h>
    #include <conio.h>
    
    using namespace std;
    
    int main()
    {
    int i=1,j=1;
    double ek[100],mk[100],ve[100],sz[100],gp[100];
    while(j=1)
    {
    for (i=1;;i++)
    {
    cout<<"Ende mit 0, Weiter mit 1: ";
    cin>>j;
    cout<<"Bitte Einkaufpreis eingeben:\n";
    cin>>ek[i];
    cout<<"Bitte Stückzahl eingeben:\n";
    cin>>sz[i];
    cout<<"Bitte Verpackungseinheit eingeben:\n";
    cin>>ve[i];
    mk[i]=ek[i]+((ek[i]/100)*10);
    mk[i] *= 100; 
    mk[i] += 0.5;
    mk[i] = floor(mk[i]);
    mk[i] /= 100;
    gp[i]= mk[i]*(sz[i]/ve[i]);
    gp[i] *= 100;
    gp[i] += 0.5;
    gp[i] = floor(gp[i]);
    gp[i] /= 100;
    cout<<"EK: "<<ek[i]<<", Stk: "<<sz[i]<<", VE: "<<ve[i]<<", mit MWST: "<<mk[i]<<", Ges: "<<gp[i]<<endl;
    }
    }
    getch();
    }
    


  • Na, und was denkst Du was es für einen Note wird. 😃



  • garnix...weil ich das für meinen betrieb programmiert habe 🕶



  • Jack Stern schrieb:

    garnix...weil ich das für meinen betrieb programmiert habe 🕶

    *lol* 👍



  • hehe ... nich jeder hat so einen geilen job wie meine wenigkeit 😃

    ach meine ausbildung hat eh erstmal angefangen von daher habsch noch nich so den derben plan von C++ und konsorten! 🙄


Anmelden zum Antworten