Alternative zu atexit unter Win32-Anwendung
-
Hallo,
suche eine Moeglichkeit, mit der ich, wie bei atexit, unter einer Win32-Anwendung
Funktionen registrieren kann, die spaeter Aufraeumarbeiten durchfuehren sollen.Kann mir da jemand weiterhelfen?
mfg
v R
-
Laut BCB-Hilfe sind sowohl exit als auch atexit Win32-kompatibel, wo genau liegt das Problem?
Und was daran sollte Borland-spezifisch sein?
-
Hallo,
ich habe schon mal eine Funktion mittels atexit registriert gehabt, allerdings
ist die Funktion nicht ausgefuehrt worden, oder ich hab was nicht richtig
gemacht.Da du aber sagst, dass diese Funktion W32-Kompatibel ist, tippe ich mal auf
letzteres.Danke fuer die Antwort.
Achja, es waere bestimmt Borlandspezifisch, wenn atexit nicht W32-Kompatibel
gewesen waere, was ich auch nicht gewusst hab. Dachte, dass Borland evtl. so
etwas in der Art in der VLC implementiert haette.Aber egal, wenn es so geht ist das ok.
mfg
v R
-
Wie gesagt, in der Hilfe gibt's oben einen Link namens "Portabilität", und laut diesem sollte es unter Win32 funktionieren.