Denkanstoß zu Funktion und Rückgabewert
-
Hallo,
brauch mal ne kleine Hilfe von euch. Ich verwende irgendwann in meinem Programm eine String. Den String möchte ich mir über eine separate Funktion holen.
Wenn ich jetzt über diese Funktion mir als Rückgabewert den String besorge, kann ich nicht mehr abfragen ob ein Fehler in der Funktion aufgetreten ist.
Wenn ich als Rückgabewert statt String einen Status (bool) zurückgebe, dann muß ich ja den String global anlegen, oder ???
Wie macht ihr das ?
Danke für eure Hilfe und Gruß
WoWe
-
Fehler koennte man mit Exceptions regeln, ansonsten muesstest du den String als Parameter mitgeben:
bool func(string& s) { ... }
-
Danke dir. String als Referenz hab ich gar nicht dran gedacht.
-
Bist du dir sicher, das di´r die Information Fehler / keine Fehler ausreicht. Sonst sollte man anstelle von Bool eine unsigned int zurückliefern, die dann den Fehler beschreibt.
-
idR sind aber Exceptions vorzuziehen.
was sich vielleicht noch anbietet, wäre ein std::pair als rückgabetyp. aber da doch lieber exceptions.
-
Ja, im Prinzip ist ein int als Rückgabewert besser, aber in meiner Funktion reicht ein bool aus. Mir ging es nur darum, den String nicht global anzulegen.
-
WoWe schrieb:
Ja, im Prinzip ist ein int als Rückgabewert besser
Ja, vielleicht wenn du C programmierst.