Mathe: Kleine Frage zu Mengen



  • Wie beweise ich folgendes? Habe mir überlegt, dass es stimmen müsste, komme aber nicht auf den Beweis. Sitze vielleicht schon zu lange vor Mathe heute...

    A u B = (A \ (A n B)) u B

    u steht für Vereinigung und n für Durchschnitt.

    Danke für eure Hilfe 🙂 ,

    Mastah



  • e heißt "element von"
    -e heißt "nicht element von"

    x e (A \ (A n B)) u B
    <=> x e (A \ (A n B)) OR x e B
    <=> x e A AND x -e (A n 😎 OR x e B
    <=> x e A AND (x -e A OR x -e 😎 OR x e B
    <=> x e A AND x -e A OR x e A AND x -e B OR x e B
    <=> x e A AND x -e B OR x e B
    <=> (x e A OR x e 😎 AND (x -e B OR x e 😎
    <=> (x e A OR x e 😎
    <=> x e (A u 😎

    Solche Beweise funktionieren immer ganz einfach, indem man stur die Definition anwendet und die Sache auf Aussagenlogische (AL) Formeln zurückführt.
    Die AL Umformungen müssen aber auch noch bewiesen werden !
    Das geht ganz simpel per Wertetabelle.
    Kannst du aber selbst machen 😉



  • x e (A \ (A n B)) u B 
    <=> x e (A\A u A\B) u B
    <=> x e ( 0  u A\B) u B
    <=> x e A u B
    

    Hoffe das stimmt so!



  • Danke 👍 ! Zwei Fragen habe ich noch:

    x -e (A n 😎 <==> (x -e A OR x -e 😎

    Kann ich so immer umformen?

    <=> x e A AND x -e A OR x e A AND x -e B OR x e B
    <=> x e A AND x -e B OR x e B

    Wenn sich irgendwo rausstellt (x e B OR x -e 😎 dann ist das ja immer wahr. Kann ich das dann immer weglassen?



  • MaSTaH schrieb:

    x -e (A n 😎 <==> (x -e A OR x -e 😎
    Kann ich so immer umformen?

    Mal mit Zwischenschritten:
    x -e (A n 😎 <==> NOT (x e (A n B)) <==> NOT (x e A AND x e 😎 <==> (x -e A OR x -e 😎
    Die erste Äquivalenz folgt aus der Definition von -e, die zweite aus der Definition des n-Operators, die dritte aus einem der DeMorganschen Gesetze.

    Wenn sich irgendwo rausstellt (x e B OR x -e 😎 dann ist das ja immer wahr. Kann ich das dann immer weglassen?

    Nicht weglassen. Sondern durch T ersetzen, oder welches Symbol auch immer du für "Wahr" verwendest. Und dann ggf. weglassen, falls es mit einem anderen Ausdruck über AND verknüpft ist.



  • Thx Bashar 🙂 . Hatte gestern abend echt ne Denkblockade.


Anmelden zum Antworten