Wie/Wo bewahrt ihr eure codesnippets/codebausteine auf ?
-
Ich programmiere mittlerweile in 4 sprachen und manchmal ist es recht mühsam
dengleichen code immer und immer wieder reinzukloppen.
Deshalb hab ich eine Datenbank (mit VB IDE) die codesnippets (im Treeview design) kategorisiert aufbewahrt sprich Datenbank (Kann sogar files mitaufnehmen)
Nur benutzt es VB und MSACCESS und braucht immer ne menge AcitveX (DAO) und runtime files, was mir nicht gefällt.Wie bewahrt ihr eure bausteine auf, oder habt ihr alles im kopf ?
-
Also ich habe ein Projekt namens Snippets in dem ich meine guten Codeschnipsel und Klassen verwalte.
-
Ich habe eine statische Bibliothek für sowas, in die ich immer alles reinverpacke. Copy&Paste würde ich auf keinen Fall verwenden.
-
Alle Programmiersprachen unterstützen aber nicht librarys.
Wie gesagt ich habe 4 davon.
Du kommst nicht immer um copy & paste herum, außer alles neu reinklopfen.
-
In was für Programmiersprachen hat man denn keine Möglichkeit, Code ohne Copy&Paste wiederzuverwenden? Mir fällt da jetzt nur HTML ein, wo ich es nicht tun würde, aber das ist ja auch keine richtige Programmiersprache...
-
So als Vorschlag: setz Dir ne mysql-DB auf und bau dir nen Web-Frontend per php - axo, einen Apache brauchst dann auch.. Könntest auch so weit gehen, und Deine Snippets im Internet zu speichern...
-
DocJunioR schrieb:
So als Vorschlag: setz Dir ne mysql-DB auf und bau dir nen Web-Frontend per php - axo, einen Apache brauchst dann auch.. Könntest auch so weit gehen, und Deine Snippets im Internet zu speichern...
Ich suche eigentlich nach einer einfacheren lösung, nicht schwerer
-
Ich hab mir auch ne Lib gebaut.
Ist vor allem für 2 Tage Projekte gut oder wenn man grad was angefangen hat zu entwickeln.
Weil dann ich mich dann aufs eigentliche Entwickeln konzentrieren kann und nicht immer suchen und dann copy&pasten muss.
ein maus.setze_cursor(20,40); oder internet.get_ip_aus_dns("www.google.de"); und fertig.
Beschleunigt das ganze ziemlich finde ich.
-
Ich habe mir ein "Archiv" geschrieben in PHP mit MySQL Backend, ist nix weltbewegendes, da kann ich
suchen, neue Einträge verfassen usw.
Nur ein Nachteil, ich muss die Dateien in nen Ordner legen und den Pfad im Skript
eingeben, wollte das mal überarbeiten, aber der Aufwand war mir dann zu groß.
Für kleinere Sachen geht es, aber wenn ich mal was speichere das mehrere Seiten
hat dauert es dann ne Weile bis ich das alles passend hab.